„Sehr differenzierte und offene Fragen“
Herzlichen Glückwunsch!
Ich habe Euren Verein kurz nach der Veröffentlichung meines ersten Buches kennengelernt, als ich für eine Veranstaltung zum Thema „Generation Allah“ nach Saarbrücken eingeladen wurde. Damals war ich sehr positiv überrascht, wie viele Menschen gekommen waren. Ich merkte von Anfang an, dass Euer Verein nicht nur ab und zu Lesungen veranstaltet, sondern Themen wie Antisemitismus und Islamismus enorm wichtig nimmt. Mir blieben auch die Teilnehmenden in Erinnerung. Sie stellten sehr differenzierte und offene Fragen, sie nahmen meine kritischen Worte an, und ich konnte sehen, wie sie darüber nachdachten. Ich war sehr gerne bei Euch. Die Atmosphäre war so schön, dass wir auch danach über die Sozialen Medien in Kontakt geblieben sind, und es kam zu einer erneuten Einladung, dieses Mal zum Thema „Antisemitismus“. So erfuhr ich, dass zahlreiche Materialien zum Thema Antisemitismus erarbeitet wurden, die noch heute in unserem Berliner Büro stehen, da diese bedeutend für den Kampf gegen den Antisemitismus sind. Ich bin froh darüber, nicht nur Geschäftspartner gefunden zu haben, sondern auch Mitstreitende, die mich begleiten im Kampf gegen den Antisemitismus. Die verstanden haben wie notwendig die Arbeit ist und gleichzeitig für unsere Gesellschaft enorm wichtige Arbeit gegen Antisemitismus, Islamismus und Extremismus im Allgemeinen leisten. Ich wünsche Euch noch viele weitere erfolgreiche Jahre und hoffe, dass ich Euch auch weiterhin begleiten darf.
Alles, alles Gute!
Ahmad Mansour*, Diplom-Psychologe und Autor, Berlin.
*Geboren 1976 in Kfar Saba besitzt er die israelische und die deutsche Staatsangehörigkeit. 2018 gründete Mansour eine Initiative für Demokratieförderung und Extremismusprävention, die verschiedene Projekte im Bildungs- und Integrationsbereich sowie in Justizvollzugsanstalten durchführt. Mansour engagiert sich zudem beharrlich gegen Antisemitismus. Er war zweimal Vortragsgast der Aktion 3.Welt Saar e.V.
Alle Grußworte zum 40. Geburtstag der Aktion 3.Welt Saar e.V. finden sie hier.