• Start
  • Über uns
    • Vorstand
    • Leitbild
    • Kooperationspartner
    • Unterstützer
    • Promotorenprogramm
  • Propaganda
    • Unsere Vortragsangebote
    • Broschüren
    • Flyer, Plakate und mehr
    • Flugschriften
  • FAQ
  • Archiv
  • Chronik
  • Kontakt
06872 / 9930-56 mail@a3wsaar.de Suche
A3WSaar Logo
  • Über uns
    • Vorstand
    • Leitbild
    • Kooperationspartner
    • Unterstützer
    • Promotorenprogramm
  • Propaganda
    • Unsere Vortragsangebote
    • Broschüren
    • Flyer, Plakate und mehr
    • Flugschriften
  • FAQ
  • Archiv
  • Chronik
  • Kontakt
  • Spenden
  • Mitglied werden
  • Agrar & Ernährung
  • Weltladen & fairer Handel
  • Islamismus
  • Antisemitismus
  • alle Themen
  • Migration & Rassismus
  • Hilfsbusiness und NGOs
  • Feminismus
  • Fußball
  • Kolonialismus
  • Militarisierung
  • Nationalsozialismus
  • Umwelt
  • Türkei / Kurdistan
  • Archiv
  • Spenden
  • Mitglied werden

Alex Feuerherdt, Publizist und Schiedsrichterexperte, Köln

14.09.2022

Eine Fußball AG und der FC Bayern – „Ich fühlte mich wunderbar aufgehoben.“

Liebe Mitstreiterinnen und Mitstreiter der Aktion 3. Welt Saar,

erstmals auf euch aufmerksam geworden bin ich in den 1990er Jahren, als ich in Bonn in einem linken Buchladen gearbeitet habe, wo regelmäßig euer Material auslag. Enger wurde der Kontakt zu euch ab September 2007, als ihr mich eingeladen hattet, einen Vortrag in Saarbrücken zu halten. Das Thema war: „FC Hollywood, Lackstiefelclub – Über deutsche Ressentiments gegen den FC Bayern München“. Veranstaltet wurde dieser Vortrag von eurer Fußball-AG, und ich war so erstaunt wie begeistert, dass es auch so etwas in diesem vielfältigen Verein gibt. Wir blieben in Verbindung, und ich überzeugte mich davon, dass es eine gute Idee ist, Mitglied zu werden – und vielleicht auch an der einen oder anderen Stelle mitzuarbeiten.

Ursprünglich aus dem Antifa-Spektrum kommend und zu den Arbeitsschwerpunkten Antisemitismus, Nahost und eben Fußball arbeitend, dachte ich zwar erst: Das Saarland ist weit weg vom Rheinland – wie soll da eine regelmäßige Mitarbeit funktionieren? Aber die Strukturen der Aktion 3. Welt Saar, deren Verbindlichkeit und Klarheit ich sehr schätze, und vor allem die Menschen, die diese Strukturen geschaffen haben und füllen, haben das ermöglicht. Ich konnte und wollte nicht mehr Woche für Woche an Gruppentreffen teilnehmen, aber trotzdem gerne kontinuierlich politisch mitarbeiten.

Mit meinen politischen Positionen habe ich mich bei der Aktion 3. Welt Saar immer wunderbar aufgehoben gefühlt, und umgekehrt kann ich mich mit den Positionen des Vereins auch über meine thematischen Schwerpunkte hinaus sehr gut identifizieren. Die Bestimmtheit und gleichzeitig Gelassenheit, mit der diese Überzeugungen auch gegen Widerstände in allen politischen Spektren vertreten werden, imponiert mir sehr. Das Gleiche gilt für den Umgang unter- und miteinander, den ich immer als wertschätzend und rücksichtsvoll erlebt habe – auch im Falle von Kontroversen. Das alles ist wirklich etwas sehr Besonderes; ich habe das in anderen Organisationen in dieser Ausprägung nicht erlebt.

Ach ja, und natürlich habe auch ich lange zu denjenigen gehört, die bei eurem Namen dachten: Das ist eine Gruppe aus dem Saarland, die zu Dritte-Welt-Themen arbeitet. Dass es sich in Wahrheit ganz anders verhält, habe ich erst viel später begriffen. Auf die nächsten 40 Jahre. Mindestens!

Alex Feuerherdt
Publizist und Schiedsrichterexperte, Köln

Alle Grußworte zum 40. Geburtstag der Aktion 3.Welt Saar e.V. finden sie hier.

Zurück

Das könnte Sie ebenfalls interessieren

09.08.2022

Uta Brux, Brot für die Welt, Berlin

Herzlichen Glückwunsch zu 40 Jahre Aktion 3. Welt Saar

Trari, trara, die Post ist da.
Nun lass mal sehen, olala,
ein Antrag kommt aus Losheim an,
was…

Weiterlesen
14.09.2022

Tomasz Konicz, Autor und Journalist, Hannover

Solidarität ohne Idealisierung

Vor 40 Jahren, als die Aktion 3. Welt Saar - getragen von dem Wunsch, die Welt zu verändern - gegründet wurde, war die…

Weiterlesen
14.09.2022

Thomas Lutze, MdB DIE LINKE, Saarbrücken

„Wenn die "06872 9930-56" auf dem Display steht, ist Vorsicht geboten.“

Die AKTION 3.WELT SAAR vergisst nichts.

Unsere heutige Zeit ist ja sehr…

Weiterlesen
14.09.2022

Ulrich Commerçon, MdL, Vorsitzender der SPD-Fraktion im Landtag des Saarlandes

„Während sich ABBA in Schweden trennte….“

Wer auszieht, um die Welt zu retten, kommt entweder betrunken oder total ernüchtert zurück.

40 Jahre…

Weiterlesen
14.09.2022

Max Hewer, Landesvorsitzender Gewerkschaft GEW, Saarbrücken

„Einen Torschützen kann jeder feiern, auch wenn man keine Ahnung hat.“

„Was schreibt man jemanden zum Geburtstag, der älter ist als man selbst?…

Weiterlesen
05.10.2022

Thorsten Bischoff, Bevollmächtigter des Saarlandes beim Bund in Berlin

“Wenn man sich eine engagierte NGO „backen“ würde, dann müsste sie so sein.”

 Im Selbstbild bezeichnet sich die „Aktion 3. Welt Saar“ als „unabhängig…

Weiterlesen
15.09.2022

Martina Holzner, MdL Parlamentarische Geschäftsführerin der SPD-Landtagsfraktion Saarland

„….Werte wie Freiheit, Gerechtigkeit, Selbstbestimmung…“

40 Jahre Aktion 3. Welt Saar – Dahinter steht ein engagiertes Netzwerk von Menschen, das…

Weiterlesen
28.09.2022

Christoph Hassel, Landesvorsitzender BUND Saar

„… der Stachel in Politik und Gesellschaft.”

Liebe Aktive der Aktion 3. Welt Saar,

wir als Bund für Umwelt- und Naturschutz Deutschland (BUND),…

Weiterlesen
15.09.2022

Thorsten Fuchshuber, Journalist, Brüssel

“Anschläge vom 11.9. – eine zentrale Bedeutung für die Globalisierung des Antisemitismus”

Das erste Mal bewusst zur Kenntnis genommen habe ich die…

Weiterlesen
16.09.2022

Winfried Rust, Redakteur bei der Süd-Nord-Zeitschrift iz3w, Freiburg

„Auch im Süden menschenfeindliche Eigengewächse gibt.“

Liebe Aktion 3. Welt Saar,

die Linken sind so vergesslich. Sie verdammen den reichen globalen…

Weiterlesen

Seite 2 von 6.

  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 6
  • Nächste

 

Newsletter

Sie wollen immer über die Veranstaltungen der Aktion 3. Welt Saar informiert sein?
Schreiben Sie uns eine E-Mail an mail@a3wsaar.de und lassen Sie sich in unseren Verteiler eintragen.

 

Themen

  • Agrar & Ernährung
  • Weltladen & fairer Handel
  • Islamismus
  • Antisemitismus
  • Migration & Rassismus
  • Hilfsbusiness und NGOs
  • Feminismus
  • Fußball
  • Kolonialismus
  • Militarisierung
  • Nationalsozialismus
  • Umwelt
  • Türkei / Kurdistan
  • Archiv

Multimedial

Lesen
Hören

Sehen

Über uns

  • Vorstand
  • Leitbild
  • Kooperationspartner
  • Unterstützer
  • Promotorenprogramm

Propaganda

  • Unsere Vortragsangebote
  • Broschüren
  • Flyer, Plakate und mehr
  • Flugschriften
  • Chronik
  • FAQ
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Cookie-Einstellungen

Spenden

Eine Spende hilft uns dabei, unsere Arbeit fortzuführen oder gar zu ergänzen.

Spenden

Mitglied werden

Als Mitglied der a3w-Saar helfen sie uns dabei, die Welt ein wenig gerechter zu machen.

Mitglied werden

Aktion 3. Welt Saar e.V. | Weiskirchener Str. 24 | 66679 Losheim | Telefon: 06872 / 9930 -56 | Fax: 06872 / 9930 - 57 | Email: mail@a3wsaar.de