„Meine Mutter hat Kaffee gekauft und ich wollte immer mit.“
Als Kind war ich oft mit meiner Mutter im Weltladen. Meine Mutter hat Kaffee gekauft und ich wollte immer mit. Einerseits wegen meiner Neugierde, aber ehrlicherweise wohl auch wegen der Schokolade, die ich dann abstauben konnte. Denn anders als die Schokolade, die es sonst so gab, war der Schokoriegel aus dem Weltladen ziemlich groß und einfach besonders lecker. Deshalb habe ich die Schokolade aus dem Weltladen auch viele Jahre in meinem jährlichen Adventskalender gefunden. Heute freue ich mich mit fast 22 immer noch über den fairen Schoko-Nikolaus aus dem Weltladen. Schokolade und Weltladen passen für mich einfach zusammen und erinnern mich an meine Kindheit.
Wenn ich heute an den kleinen, gemütlichen Laden in Losheim denke, fallen mir aber auch der tolle schwarze Tee, schöne handgeschöpfte Notizbücher oder die leckeren Frühstücks-Quinoa-Pops ein, für die ich den Weltladen heute so schätze.
Im zweiten Schritt denke ich an dann an die Begegnungen. Die Gespräche waren immer spontan, immer bereichernd und immer anregend. Der Flyer für das 40-jährige Jubiläum der Aktion 3. Welt Saar hat mich dann aber nochmal überrascht. Denn die Themen, die wir als Jusos gerade erst als Grundlage für unsere Arbeit neu definiert haben, fand ich übereinstimmend in der Themenliste von Aktion 3. Welt Saar wieder: Nachhaltigkeit, Klima und Umwelt, Asyl und Rassismus, Feminismus, Antisemitismus.
Unsere Wege, unser Ansatz und unsere Mittel sind sicherlich unterschiedlich. Uns eint, dass wir uns engagieren, um die Welt ein bisschen besser zu machen. Ich freue mich auf viele weitere interessante und gewinnbringende Gespräche, auf offenen und ehrlichen Austausch und auf unseren gemeinsamen Einsatz für eine soziale und ökologische Zukunft.
Emily Vontz
Landesvorsitzende Jusos Saar und SPD OV Niederlosheim
Alle Grußworte zum 40. Geburtstag der Aktion 3.Welt Saar e.V. finden sie hier.