• Start
  • Über uns
    • Vorstand
    • Leitbild
    • Kooperationspartner
    • Unterstützer
    • Promotorenprogramm
  • Propaganda
    • Unsere Vortragsangebote
    • Broschüren
    • Flyer, Plakate und mehr
    • Flugschriften
  • FAQ
  • Archiv
  • Chronik
  • Kontakt
06872 / 9930-56 mail@a3wsaar.de Suche
A3WSaar Logo
  • Über uns
    • Vorstand
    • Leitbild
    • Kooperationspartner
    • Unterstützer
    • Promotorenprogramm
  • Propaganda
    • Unsere Vortragsangebote
    • Broschüren
    • Flyer, Plakate und mehr
    • Flugschriften
  • FAQ
  • Archiv
  • Chronik
  • Kontakt
  • Spenden
  • Mitglied werden
  • Agrar & Ernährung
  • Weltladen & fairer Handel
  • Islamismus
  • Antisemitismus
  • alle Themen
  • Migration & Rassismus
  • Hilfsbusiness und NGOs
  • Feminismus
  • Fußball
  • Kolonialismus
  • Militarisierung
  • Nationalsozialismus
  • Umwelt
  • Türkei / Kurdistan
  • Archiv
  • Spenden
  • Mitglied werden

Thorsten Fuchshuber, Journalist, Brüssel

15.09.2022

“Anschläge vom 11.9. – eine zentrale Bedeutung für die Globalisierung des Antisemitismus”

Das erste Mal bewusst zur Kenntnis genommen habe ich die Aktion 3. Welt Saar im Jahr 2002. Damals wurde deren Mitarbeiter Hans Wolf in der Wochenzeitung „Jungle World“ zu den Reaktionen auf eine kurz zuvor erschienene Flugschrift interviewt. Diese trug den Titel „Solidarität mit Israel“. Eine solche Haltung fand ich, mitten in der zweiten Intifada und nur wenige Monate nach den Anschlägen vom 11. September, die, wie wir spätestens heute wissen, eine zentrale Bedeutung für die Globalisierung des Antisemitismus hatten, dringend nötig. Einer Dritt-Welt-Organisation hätte ich sie allerdings nicht zugetraut Schließlich hatte man in linken und internationalistischen Milieus beobachten können, dass auch, wo es nicht gegen die Juden geht, Kritik an nationalen Befreiungsbewegungen (zu denen man in diesen Kreisen sehr häufig auch palästinensische Terrorbanden zählt) meist als Unding betrachtet wird. Zwar machte die Flugschrift den entsprechenden Milieus durch Formulierungen wie „notwendige Kritik an der israelischen Politik“ noch Konzessionen, doch geholfen hat das offenbar nichts: Eine Reihe von Mitgliedern trat nach Erscheinen der Broschüre aus und stellte die finanzielle Unterstützung ein. Wolf kommentierte das sehr trocken: Auf Leute mit einer solchen Gesinnung wolle man ohnehin lieber verzichten. Seit damals habe ich das Selbstverständnis der Aktion 3. Welt Saar besser kennen und auch schätzen gelernt. Bei der Kritik des Islamismus und anderen Themen haben sie wichtige Debatten in Milieus getragen, die ansonsten vielleicht gar nicht zu entsprechenden Auseinandersetzungen gezwungen gewesen wären. Das alles finde ich bemerkenswert und möchte daher herzlich zum 40. Jubiläum gratulieren!

Thorsten Fuchshuber
Journalist, Brüssel

Alle Grußworte zum 40. Geburtstag der Aktion 3.Welt Saar e.V. finden sie hier.

Zurück

Das könnte Sie ebenfalls interessieren

08.09.2022

Jochen Kuttler, Bürgermeister der Stadt Wadern

*Den Finger in die Wunde legen!*

Nein, ich bin nicht immer einverstanden mit den Positionen der „Aktion 3. Welt Saar“. Ja, mir ist manche Position zu…

Weiterlesen
14.09.2022

Eugen Roth, bis 2021 DGB Vorsitzender der Region Saar

„Ein Pfeiler für eine demokratisch – kritische Gesellschaft“

Die „Aktion 3.Welt Saar“ ist mir schon früh wegen deutlicher, kritisch – konstruktiver,…

Weiterlesen
14.09.2022

Mathias Wörsching, Antifaschist, Historiker, Politologe, Berlin

„Wäre die A3WS eine Partei, ich würde sie wählen“ 

Die Aktion 3. Welt Saar bringt zusammen, was für mich zusammen gehört, wenn die Menschheit eine…

Weiterlesen
14.09.2022

Bruno Sonnen, Chefredakteur, Paulinus - Wochenzeitung im Bistum Trier

(Eigentlich wollte er kein Grußwort schreiben und begründete seine Absage ….. mit einem Grußwort)

„Sie stehen immer an der Seite der Schwachen.“

…

Weiterlesen
14.09.2022

Thomas von der Osten-Sacken, Geschäftsführer wadi e.V., Frankfurt

„Die fast unlösbare Aufgabe besteht darin, weder von der Macht der anderen, noch von der eigenen Ohnmacht sich dumm machen zu lassen.“ (Theodor…

Weiterlesen
15.09.2022

Reinhold Jost, Minister für Inneres, Bauen und Sport, Saarbrücken (SPD)

“Ihr habt es geschafft, Bauern und Naturschützer an einen Tisch zu bringen.”

Herzlichen Glückwunsch zu “40 Jahre Aktion 3.Welt Saar e.V.”

Die…

Weiterlesen
14.09.2022

Bernd Hüttner, Bremen

„Aber mein Bild von euch war nicht immer so positiv“

40 Jahre undogmatisch-linkes Engagement im Saarland und darüber hinaus. Das ist eine…

Weiterlesen
10.10.2022

Pedro, der erste fair gehandelte Gummiknüppel der Welt

Hallo Aktion 3.Welt Saar,

alles Gute zum 40. Geburtstag wünscht dir Pedro, der erste fair gehandelte Gummiknüppel der Welt. Wie du ja weißt, bin ich…

Weiterlesen
14.09.2022

Oliver Hilt, Politikredakteur FORUM – Das Wochenmagazin, Saarbrücken

"Aus der saarländischen Provinz eine bundesweit beachtete Marke zu entwickeln"

Meine Anerkennung

Irgendwas mit Dritte Welt sollte das alles schon zu…

Weiterlesen
14.09.2022

Christian Hirsch, Dipl. Sozialarbeiter/Sozialpädagoge (FH), Bruchmühlbach-Miesau (bei Kaiserslautern)

„Geht ‚dorthin wo es weh tut‘, nämlich in die Strafräume der Politik, in die Kabinen der Kooperationspartner“

40 Jahre Aktion 3. Welt Saar,

das ist…

Weiterlesen

Seite 3 von 6.

  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 6
  • Nächste

 

Newsletter

Sie wollen immer über die Veranstaltungen der Aktion 3. Welt Saar informiert sein?
Schreiben Sie uns eine E-Mail an mail@a3wsaar.de und lassen Sie sich in unseren Verteiler eintragen.

 

Themen

  • Agrar & Ernährung
  • Weltladen & fairer Handel
  • Islamismus
  • Antisemitismus
  • Migration & Rassismus
  • Hilfsbusiness und NGOs
  • Feminismus
  • Fußball
  • Kolonialismus
  • Militarisierung
  • Nationalsozialismus
  • Umwelt
  • Türkei / Kurdistan
  • Archiv

Multimedial

Lesen
Hören

Sehen

Über uns

  • Vorstand
  • Leitbild
  • Kooperationspartner
  • Unterstützer
  • Promotorenprogramm

Propaganda

  • Unsere Vortragsangebote
  • Broschüren
  • Flyer, Plakate und mehr
  • Flugschriften
  • Chronik
  • FAQ
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Cookie-Einstellungen

Spenden

Eine Spende hilft uns dabei, unsere Arbeit fortzuführen oder gar zu ergänzen.

Spenden

Mitglied werden

Als Mitglied der a3w-Saar helfen sie uns dabei, die Welt ein wenig gerechter zu machen.

Mitglied werden

Aktion 3. Welt Saar e.V. | Weiskirchener Str. 24 | 66679 Losheim | Telefon: 06872 / 9930 -56 | Fax: 06872 / 9930 - 57 | Email: mail@a3wsaar.de