ERNA goes fair - Für eine Faire Landwirtschaft - weltweit

„ERNA goes fair” ist eine Kampagne der Aktion 3.Welt Saar e.V. zu ERnährungssicherheit und NAchhaltigkeit, Fairem Handel und entwicklungspolitischer Bildungsarbeit. Und weil das viel zu lang ist, nennen wir die Geiß einfach ERNA.
ERNA vernetzt Milchbauern, Naturschützer, 3. Welt Engagierte und - bundesweit einzigartig – Gewerkschafter. Die von Bauern gewollte Bündelung von Milch und anderen Agrarprodukten ist vergleichbar mit der Bündelung von Arbeitskraft durch Gewerkschaften. Nicht der einzelne Bauer oder Arbeitnehmer verhandelt alleine. ERNA arbeitet mit im bundesweiten Bündnis "Meine Landwirtschaft" und orientiert sich am Leitbild der Ernährungssouveränität von „La Via Campesina“, einem internationalen Bündnis von Bauern, Landarbeitern, Fischern und Landlosen.

Woher kommt unser tägliches Brot?
Unsere Milch, unser Fleisch, Gemüse und Obst?
Und vor allem: Wer produziert dies wie?
Und wie hätten wir es denn gerne?

 

Was wir wollen

  • Eine Welt ohne Hunger.
    Mit einer bäuerlichen Landwirtschaft ohne Gentechnik könnten alle Menschen satt werden. Denn weltweit werden genügend Lebensmittel produziert.
  • Faire Preise für landwirtschaftliche Produkte und faire Löhne weltweit
  • Regionale Vielfalt und Vermarktung in Bauernhand, z.B. durch Bündelung der Milchmenge
  • Gesunde und hochwertige Produkte
  • Ernährungssouveranität für Erzeuger und Verbraucher statt Agrarfabriken
  • Eine nachhaltige bäuerliche Landwirtschaft

undefinedMehr über ERNA im Flyer (PDF).

Unsere Partner:


Region Saar

 

Lesezeichen für eine faire Landwirtschaft weltweit

Die Lesezeichen können bei uns kostenlos bestellt werden.


Das könnte Sie ebenfalls interessieren

FAIRlaufen

Ein Stadtrundgang zu fairer Arbeit und fairem Konsum in Saarbrücken am Samstag, 25. November 2023

Weiterlesen

Seit über 40 Jahren bündelt die Aktion 3.Welt Saar unter ihrem Dach verschiedene Projekte, Gruppen,…

Weiterlesen

Bundesweite Faire Woche vom 15. bis 29. September stellt Klimagerechtigkeit in den Mittelpunkt

Weiterlesen