Hans Gerhard im Gespräch zum Thema "Helden"

mit Hauptmann Anne Schönberger und Gertrud Selzer, Vorstandsmitglied der Aktion 3.Welt Saar

Mittwoch, 28. Oktober um 19:00

"Noch bis zum 15. November ist im Saarländischen Künstlerhaus der zweite und letzte Teil der Ausstellung „Heldenmythen – Heldentaten – Heldentod“ zu sehen. Bei der Auseinandersetzung mit dem bewusst weit gefassten Themenkomplex „Helden“ stellte sich natürlich auch die Frage nach Engagement in der Gegenwart – in welcher Form, in welcher Struktur, mit welchen Erwartungen, auch persönlichen. Bei der Frage, was zum Beispiel Soldatinnen und Soldaten bewegt hat, sich persönlich für ein bestimmtes Ziel – wie immer man dazu stehen mag – einzusetzen, ergab sich auch die parallele Frage, welche Alternativen hierzu existieren, wie z. B. das Engagement in NGOs als genaues Gegenteil zur Zugehörigkeit zu einer Armee mit ihren staatlichen Zielen. Es wird in diesem Gespräch auch darum gehen, ob sich zum Beispiel die Herangehensweise von hierarchischen Organisationen wie der Bundeswehr durch die Integration von Frauen in diese Hierarchie geändert hat oder sich noch verändern wird. Besonders interessant zu werden verspricht die Gegenüberstellung von Engagement einerseits über den Staat und andererseits über die NGO.

Hierüber wird an diesem Abend Hans Gerhard als Gastgeber mit Hauptmann Anne Schönberger, Presseoffizier bei der Luftlandebrigade 26 in Saarlouis und Gertrud Selzer von der Aktion 3.Welt Saar sprechen.

<link www.kuenstlerhaus-saar.de _blank external-link-new-window>

Opens external link in new windowSaarländisches Künstlerhaus Saarbrücken e. V.</link>
Karlstraße 1
D-66111 Saarbrücken
Tel.: +49 (0) 681/37 24 85

Eintritt: frei


Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Bundesweite Faire Woche vom 15. bis 29. September stellt Klimagerechtigkeit in den Mittelpunkt

Weiterlesen

Seit über 40 Jahren bündelt die Aktion 3.Welt Saar unter ihrem Dach verschiedene Projekte, Gruppen,…

Weiterlesen

Im Rahmen der Tour-de-Fair 2023 gibt der Experte für Nachhaltigkeit und Landwirtschaft wertvolle…

Weiterlesen