Legal und Lecker – Befreites Mafialand bringt faire Produkte aus Italien

Die Vorstellung des Fairen Handels von einer gerechteren Welt ist universell und nicht auf den globalen Süden reduziert. Die italienische Fair-Handelsorganisation Altromercato bietet fair gehandelte Produkte wie Weine, Pasta, Zitrusmarmeladen und weiterer italienische Feinkost an. Die Premiumlebensmittel werden unter hohen Sozialstandards und meist unter Biobedingungen produziert. Die übliche Ausbeutung „illegaler“ Geflüchteter findet nicht statt. Das Besondere: Sie bewirtschaftet ehemalige Mafialändereien und schafft ihren Mitgliedern und der Region eine Perspektive jenseits von Schutz- und Erpressungsgeld. Das Fair-Handelszentrum Rheinland bringt unter dem Namen „legal und lecker“ diese Produkte in Weltläden.
Lust auf mehr? In unserer Veranstaltungsreihe "Neue Wege im fairen Handel" könnt ihr mit uns spazieren gehen, frühstücken, etwas über Schokolade aus Ghana und klimaneutral transportieren Segelkaffee erfahren.
Das gesamte Veranstaltungsprogramm der Reihe "Neue Wege im Fairen Handel" gibte es hier
Das könnte Sie ebenfalls interessieren
Mehr Informationen:
- ERNA - Für eine faire Landwirtschaft
- Plakat und Broschüre "Für eine Faire Landwirtschaft weltweit"
- FAIRlaufen online
- Unsere Vortragsangebote: „Deutsche Kühe weiden in Paraguay und scheißen auf die Bauern im Senegal“
- Irgendwas mit bitteren Orangen - Moderne Arbeitssklaverei in Europa
- Irgendwas mit Big Food - Wie Lebensmittelkonzerne arme Menschen krank machen
- "Die Kuh, das revolutionäre Subjekt", Jungle World, 5.1.2017
- „Ein besserer Bauernhof ist nicht käuflich“, Jungle World, 18.1.2018 (Nachdruck in bdm-aktuell sowie im Blog von Bauer Willi)
- Licht und Schatten - Unsere Eindrücke von „Wir haben es satt“ Demonstration am 17.Januar 2015 in Berlin
- Brüssel: Protestaktion gegen Europäische Agrarpolitikv
- Versorgerin: Milch, billiger als Wasser
- Aus dem Archiv
- Esther Leiva im Saarland
- Irgendwas mit Hühnern - Lesung mit dem letzten linken Kleingärtner