In der Oktober-Ausgabe der saarländischen GEW-Zeitschrift EuWiS haben wir den Mordfall Samuel Yeboah nochmal ausführlich beschrieben. Begleitet wird der Text von einem Interview, in dem wir die Grenzen der pädagogischen Arbeit gegen rechts aufzuzeigen versuchen. Hier geht’s zum Artikel (PDF).
Das könnte Sie ebenfalls interessieren
Mehr Informationen:
- ERNA - Für eine faire Landwirtschaft
- Plakat und Broschüre "Für eine Faire Landwirtschaft weltweit"
- FAIRlaufen online
- Unsere Vortragsangebote: „Deutsche Kühe weiden in Paraguay und scheißen auf die Bauern im Senegal“
- Irgendwas mit bitteren Orangen - Moderne Arbeitssklaverei in Europa
- Irgendwas mit Big Food - Wie Lebensmittelkonzerne arme Menschen krank machen
- "Die Kuh, das revolutionäre Subjekt", Jungle World, 5.1.2017
- „Ein besserer Bauernhof ist nicht käuflich“, Jungle World, 18.1.2018 (Nachdruck in bdm-aktuell sowie im Blog von Bauer Willi)
- Licht und Schatten - Unsere Eindrücke von „Wir haben es satt“ Demonstration am 17.Januar 2015 in Berlin
- Brüssel: Protestaktion gegen Europäische Agrarpolitikv
- Versorgerin: Milch, billiger als Wasser
- Aus dem Archiv
- Esther Leiva im Saarland
- Positionspapier: Keine Deregulierung neuer Gentechnik-Verfahren
- Irgendwas mit Hühnern - Lesung mit dem letzten linken Kleingärtner