Bildgalerie Irgendwas mit Hühnern
Irgendwas mit Hühnern - Lesung aus „Krauts & Rüben. Der letzte linke Kleingärtner“

mit Roland Röder – Kleingärtner, Aktion 3.Welt Saar e.V.
Moderation: Markus Ströhlein – Jungle World, Berlin
Mittwoch, 6.Juni 2018, 20 h
Theater im Viertel (TiV), Landwehrplatz 2, Saarbrücken
Veranstalterinnen: Aktion 3.Welt Saar e.V. und die Wochenzeitung Jungle World
Die Gartenkolumne „Krauts & Rüben. Der letzte linke Kleingärtner“ erscheint seit 2016 in der „Jungle World“. Sie entsteht im Rahmen des Agrarprojektes "ERNA goes fair - Für eine Faire Landwirtschaft" der Aktion 3.Welt Saar e.V.. Bisher sind 36 Ausgaben erschienen.
Der letzte linke Kleingärtner sinniert über Erntefreuden und Hagelschäden, über sterbende Hühner und blühendes Leben sowie nicht zuletzt über die politische Ökonomie des Kleingartenwesens und der großen Landwirtschaft. Dabei schwankt er in seinen Ausführungen zwischen penetrant ordnungsliebend und ebenso penetrant auf Vielfalt gepolt. Daraus entstehen allerhand argumentative Komplikationen, die nur durch intensive Selbstgespräche über Gartenbau sowie „über Gott und die Welt“ gelöst werden können.
Um die Herzen des Publikums emotional verlässlich zu erreichen, tauchen als weiteres Stilmittel in der Kolumne vier Hühner auf, die es auch im richtigen Leben gibt. Sie sind in die Gartenarbeit integriert und müssen hart arbeiten, damit es zu einer überbordenden Ernte kommt.
In der Kolumne stichelt "Der letzte linke Kleingärtner" gegen die weitverbreiteten Klischees über Landwirtschaft und Gartenbau: Mal hat er die vermeintlich dummen Bauern, mal die dummen NGOs, mal die dummen Veganer, mal die dummen Verbraucher im Blick. Bei diesen Überlegungen gerät er derart ins Straucheln, dass er Gefahr läuft, seine Meinung ändern zu müssen, was er wiederum mit allen publizistischen und argumentativen Mitteln zu verhindern sucht. Und dazwischen gackern die Hühner. Er wird die ganz große Frage beantworten: Warum sind Kleingärtner die verlassensten Geschöpfe auf Erden?
Der Moderator Markus Ströhlein, Jungle World, hier als Prinzessinenreporter beim Agrarempfang der Saarländischen Landesvertretung bin Berlin, Januar 2016 [...zum Prinzessinnen-Inteview]
Roland Röder, Aktion 3.Welt Saar hier nicht als Kleingärtner, sondern als Plakatierer bei einer Plakataktion für "Geld statt Lebensmittelpakete" im Flüchtlingslager Lebach, Dezember 2017 [mehr...]
Hier geht es zum Plakat (pdf) und zum Flyer
Veranstalterinnen: Aktion 3.Welt Saar und die Wochenzeitung Jungle World
Die Veranstaltung findet seitens der Aktion 3.Welt Saar e.V. innerhalb eines Projektes statt, das vom Ministerium für Umwelt und Verbraucherschutz gefördert wird.
Es ist die 16. Veranstaltung in der „Irgendwas mit…“ Reihe der Aktion 3.Welt Saar.
Warum überhaupt die Reihe „Irgendwas mit ……“?
Wer Veranstaltungen organisiert, kennt das Problem: Man möchte einen Vortrag, Workshop, Event ... machen zu einem Thema X. Auf die klugscheißerische Frage “Und wie sollen wir das Teil denn nun nennen?” fällt einem nur ein: “Na ja, “Irgendwas mit XY” halt.” Genau so ging es uns. Und jetzt haben wir aus der Not eine Tugend gemacht und die “Irgendwas mit ....” Reihe aus der Taufe gehoben. Wir erlauben uns den Luxus, uns mit diesem leicht ironisierenden Unterton selbst etwas auf die Schippe zu nehmen. Das Publikum ist eingeladen, zu prüfen ob es gelingt, die goldene Mitte zwischen ernst & völlig abgedreht zu finden.
Bisher gab es 15x “Irgendwas mit …”
26. April 2015, “Irgendwas mit Politik – Warum Runde Tische nix taugen und online-Petitionen für die Katz sind”, mit Elke Wittich
5. Oktober 2015 „Irgendwas mit Afrika – Afrikanische Visionäre im Portrait“ mit Dr. Moustapha Diallo
3.Juni 2016: Irgendwas mit Entwicklungshilfe - Film "Süßes Gift" Diskussion mit Regisseur Peter Heller
19. September 2016: Irgendwas mit Frauen & Autos -Film "Ayanda" Diskussion mit Regisseurin Sara Blecher, Südafrika
15. März 2017: Irgendwas mit Fairem Handel-Ist eine bessere Welt käuflich?
"Krauts und Rüben"
"Krauts und Rüben – der letzte linke Kleingärtner". Die ERNA-Kolumne in der Jungle-World