40 Jahre Aktion 3.Welt Saar e.V.
Die Zeitung der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft, GEW, berichtete in ihrer Ausgabe vom 12/2022-01/2023
"Von der Provinz aus die Welt verändern"
Die Zeitung der Arbeitskammer des Saarlandes "AK Konkret" berichtete in ihrer Dezemberausgabe 6/22
"Wir ecken ständig irgendwo an"

Hier geht es zu den Grußworten aus Politik und Gesellschaft zum 40 jährigen.
Hier geht es zur Bildgalerie "40 Jahre Aktion 3.Welt e.V. - Tag der offenen Tür"
Das könnte Sie ebenfalls interessieren
Mehr Informationen:
- Blog der Aktion 3. Welt Saar e.V. zu Islamismus und Antisemitismus
- „Juden und Radfahrer beherrschen die Welt. Wieso Radfahrer?“
- 10 Gesichter des Antisemitismus
- Antisemitismus tötet
- Irgendwas mit Geflüchteten – Alle muslimisch und antisemitisch? (Prof. Dr. Guenther Jikeli)
- "Irgendwas mit Antisemitismus - Was in Schulen schief läuft" (Dr. Alexandra Kurth)
- Irgendwas mit Antisemitismus & Corona - Gibt es Impfungen gegen Verschwörungs“viren“? (Alex Feuerherdt)
- Irgendwas mit Israel – Kein Land regt die Deutschen mehr auf (Esther Schapira und Georg M. Hafner)
- Irgendwas mit Antisemitismus - Die arabische Kollaboration mit dem NS (Martin Cüppers)
- "Muslimischer Antisemitismus und Gegenstrategien" (Ahmad Mansour)
- Ausstellung und Begleitprogramm: Anne Frank (2009)
- Unser Vortragsangebot: „Juden und Radfahrer beherrschen die Welt. Wieso Radfahrer?“
- Aus dem Archiv
Downloads
- Plakat „Juden und Radfahrer beherrschen die Welt. Wieso Radfahrer?“
- Broschüre „Juden und Radfahrer beherrschen die Welt. Wieso Radfahrer?“
- Flugschrift: "Vorsicht, die Helfer kommen"
- Interview "Patriarchale Zwänge und Antisemitismus bei Kindern von Migranten"
- Flugschrift: "Solidarität mit Israel"
- “Der Störenfried von nebenan“, Gastpredigt Ökumenischer Gottesdienst zum Gedenken an die Opfer der Reichspogromnacht
- Gegen das Vergessen - Orte des NS-Terrors und Widerstandes im Saarpfalz-Kreis
- Gegen das Vergessen - Orte des NS-Terrors und Widerstandes im Kreis Merzig-Wadern
- Gegen das Vergessen - Orte des NS-Terrors und Widerstandes im Kreis Saarlouis
- Gegen das Vergessen - Orte des NS-Terrors und Widerstandes im Kreis St.Wendel