Gedenken unter Verschluss

Erinnern an die Synagoge des israelitischen Religionsvereins Berlin-Neutempelhof

Am 9.11.2023 um 18 Uhr wollen wir gemeinsam dem jüdischen Leben in Tempelhof und der Schändung der Synagoge des israelitischen Religionsvereins Neutempelhof in der Mussehlstraße 22, 12101 Berlin-Tempelhof gedenken. Die Synagogue und Thora-Rollen wurden in der Nacht vom 9. zum 10. November 1938 geschändet. In diesem Haus befand sich auch eine Zweigstelle der Bibliothek der Jüdischen Gemeinde und der Jüdischen Winterhilfe.

Seit dem 9.11.1990 befindet sich im Hausflur der Mussehlstraße 22 eine Berliner Gedenktafel, leider ist diese vom Gehweg nicht einsehbar und bleibt somit für die Öffentlichkeit unsichtbar. Uns ist es daher ein Anliegen auf die Geschichte des Hauses aufmerksam zu machen, dem jüdischen Leben in der Nachbarschaft sowie den Opfern der Reichspogromnacht mit einer gemeinsamen Schweigeminute zu Gedenken.

In Kooperation mit Masiyot e.V.


Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Dienstag, 19.Dezember 2023,
20 Uhr, per ZOOM
Wir bitten nach Möglichkeit um Anmeldung.

Weiterlesen

Es berichten die Zeitungen der GEW sowie der saarländischen Arbeitkammer

 

Weiterlesen

Gastbeitrag in der Saarbrücker Zeitung vom 23.12.2022 von Roland Röder, Geschäftsführer der Aktion…

Weiterlesen

Mehr Informationen: