„Der juristische Prozess ist zu Ende, der politische nicht“

Mordfall Yeboah – Ein jahrzehntelanger Kampf für Gerechtigkeit
Artikel von Alexander Stallmann in der AK Konkret, Zeitung der Arbeitskammer des Saarlandes, Dezember 2023

Vor über 32 Jahren starb der junge Ghanaer Samuel Kofi Yeboah bei einem rassistischen Brandanschlag auf eine Asylbewerberunterkunft in Saarlouis.

Nach elf Monaten wurde der Fall zu den Akten gelegt. Die Polizei fand weder einen Täter, noch Beweise für einen rechtsextremen Tathintergrund. Roland Röder, Geschäftsführer der Aktion 3. Welt Saar, hat zusammen mit weiteren Aktivisten jahrelang dafür gekämpft, dass die Täter sich vor Gericht verantworten müssen. In der AK-Konkret erklärt er, weshalb der Prozess ein Erfolg, der Fall Yeboah damit aber noch lange nicht abgeschlossen ist.

Hier geht es zum Artikel als PDF

Hier gibt es mehr Infos zu dem rassistischen Brandanschlag und Mord an Samuel Yeboah

Hier geht es zu den Prozessberichten der Aktion 3.Welt Saar e.V. als unabhängige Prozessbeobachter:innen


Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Aufklärung 30 Jahre nach dem Mord an Samuel Yeboah & andere aktuelle Ungeheuerlichkeiten

Montag,…

Weiterlesen

Die lange verweigerte Aufklärung der Morde an Burak Bektaş (Berlin) und Samuel Yeboah (Saarland) -…

Weiterlesen

Die Aufarbeitung des saarländischen Staatsversagens und Erfolge antirassistischer Arbeit

Weiterlesen