Ein Beispiel für eine erfolgreiche asylpolitische Kampagne

"Der Albtraum eines Lebens im Lager"

"So richtig dafür ist niemand mehr. Das Bekenntnis von Parteien und Wohlfahrtsverbänden für das saarländische Flüchtlingslager Lebach fällt nur noch halbherzig aus. Zuletzt hat die Mehrzahl der 800 Flüchtlinge im März die Annahme der Lebensmittelpakete verweigert und öffentlich gegen die Unterbringung im Lager protestiert. Ein Erfolg der Arbeit des Saarländischen Flüchtlingsrates."

<link file:2585 _blank download>undefinedLesen Sie weiter in der PDF-Datei "Der Albtraum eines Lebens im Lager" von Sascha Müller. Der Artikel ist erschienen in Antifaschistisches Infoblatt Berlin, Nr. 2 / Juli 2010.</link>


Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Politische Aufarbeitung angekündigt – Polizei, Justiz, Verfassungsschutz und Parteien haben 30 Jahre…

Weiterlesen

Der Artikel aus den Saarbrücker Heften zieht eine Zwischenbilanz im Koblenzer Prozess, der seit…

Weiterlesen

Die Veranstaltung wird von der Aktion 3.Welt Saar unterstützt.
Samstag 1. Juli 2023 19:00 Uhr

Weiterlesen