In dem Buch über Alltagsrassismus in der „Welt nach dem Kolonialismus“ hat Gertrud Selzer, Aktion 3.Welt Saar, einen Beitrag verfasst: „AfrikaBilder – Rassismus im Kinderbuch“ (S.60-66). Die Broschüre kann <link engagiertewissenschaft.de/de/inhalt/Neue_Broschuere_erschienen_Sambaabende_Asyldebatte_und_Interkulturalitaet_in_Leipzig _blank external-link-new-window>
hier bestellt (Papier!)</link> oder als <link file:4479 _blank>PDF (3,5 MByte) geladen</link> werden.Zum gleichen Thema publiziert die Aktion 3.Welt Saar am 28. Februar 2014 eine komplett überarbeitete vierseitige Flugschrift, die den bundesweiten Ausgaben von „taz.die tageszeitung“ und der Jungle World beiliegt.
Zwei Vorträge zum Thema „Rassistische AfrikaBilder in Kinderbüchern & Chancen ihrer Überwindung“ von Gertrud Selzer (Aktion 3.Welt Saar, Vorstand) finden statt am Dienstag, 25. März 2014 in Trier und am Tag darauf in Saarbrücken - <link www.a3wsaar.de/aktuelles/details/d/2014/01/02/rassistische-afrikabilder-in-kinderbuechern-chancen-ihrer-ueberwindung/ _top>weitere Informationen</link>.