"Der Schutz der Opfer geht vor- nicht der der Kultur"

phase 2, Heft 54, Frühling 2017

In dem linken Kulturzentrum Conne Island in Leipzig kam es Ende letzten Jahres zu sexuellen Übergriffen aus den Reihen von Flüchtlingen. Die Betreiber reagierten und gingen gegen die Verursacher vor und reflektieren ihr bisheriges Verhalten. Daraufhin wurden sie heftig kritisiert - der Rassismusvorwurf wurde zum Standard.

Die Redaktion der Zeitschrift phase 2 bat zwei Mitarbeiter der Aktion 3.Welt Saar, dies zu kommentieren:

"Der Schutz der Opfer geht vor - nicht der der Kultur" lautet die Überschrift und Quintessenz des Beitrages von Klaus Blees und Roland Röder. Sie erinnern dabei an den universalistischen Freiheits- und Gleichheitsanspruch, den die politische Linke - gleich welcher Schattierung - eigentlich haben sollte. Eigentlich. Und sie erinnern daran, dass ein Mensch, der zur Flucht gezwungen wird, durchaus einen schlechten Charakter haben kann. Sie plädieren dafür, das Verhalten von Menschen zu bewerten und nicht ihre Kultur.

<link file:5247 _blank> Artikel als PDF (2,8 MByte)</link>

<link file:5248> Gesamte Debatte</link><link file:5248> als PDF</link>

<link phase-zwei.org _blank external-link-new-window>

Opens external link in new window Phase 2 - Zeitschrift gegen die Realität</link>