„Remember Resistance 33-45“ - Präsentation von Schüler:innen in Merzig

Mit den zwei Plakaten dokumentieren die Schüler:innen den Lebensweg von fünf Widerstandskämpfer:innen im Landkreis Merzig-Wadern gegen den Nationalsozialismus: Josef Wagner und Heinrich Graach aus Wadern, Lenchen Weber und Gustav Regler aus Merzig und Johannes Hoffmann aus Beckingen. Fachlich begleitet wurden sie von ihrer Kunstlehrerin Michaela Folz-Senzig. Die Plakate wurden in der Buchhandlung Rote Zora ausgestellt.









Bericht der Saarbrücker Zeitung vom 01.07.2022
Bericht als PDF.
Bericht aus dem Wochenspiegel vom 02.07.2022
Bericht als PDF.
Das könnte Sie ebenfalls interessieren
Mehr Informationen:
- Ausstellung: Die 3.Welt im 2.Weltkrieg (2011)
- Buch: Straßen im Saarland: Nationalisten und Militaristen als Namensgeber (2014) h
- Röchling: Keine Ehre für Kriegsverbrecher (2013)
- Historikerkommission soll NS Vergangenheit von Franz-Josef Röder aufarbeiten (2016)
- Irgendwas mit NS Erinnerung - Film und Diskussion „Triumph des guten Willens“: Über Eike Geisel (2016)
- Wir sind Mitglied in der Landesarbeitsgemeinschaft Erinnerungsarbeit im Saarland
- „Juden und Radfahrer beherrschen die Welt. Wieso Radfahrer?“
- Unsere Vortragsangebote: General Paul von Lettow-Vorbeck – Vom Kaiser geehrt, vom Führer geliebt
- Aus dem Archiv
- Ausstellung und Begleitprogramm: Anne Frank (2009)
Downloads
- Gegen das Vergessen - Orte des NS-Terrors und Widerstandes im Saarpfalz-Kreis
- Gegen das Vergessen - Orte des NS-Terrors und Widerstandes im Landkreis St. Wendel
- Gegen das Vergessen - Orte des NS-Terrors und Widerstandes im Landkreis Saarlouis
- Gegen das Vergessen: Orte des NS-Terrors und Widerstands im Landkreis Merzig-Wadern
- Flugschrift: Der Mythos Paul von Lettow-Vorbeck – Vom Kaiser geehrt, vom Führer geliebt