Fussballfans im Visier des Staates - Es geht auch anders

Das zeigt jetzt der Dachverband der Fanhilfen. Er hat vor der Bundestagswahl einen Forderungskatalog aufgestellt mit klugen Ideen, um das angespannte Verhältnis zu entkrampfen. Seitens der Aktion 3.Welt Saar unterstützen wir dies. Zum Beispiel durch die Abschaffung der "Datei Gewalttäter Sport", in der tausende Fußballfans gelistet sind, ohne dass es ein Gerichtsurteil gegen sie gab. Das hat Konsequenzen: Sie dürfen bei manchen Spielen Deutschland nicht verlassen oder ihre Stadt nicht. Zum Beispiel das Zeugnisverweigerungsrecht für Sozialarbeiter:innen. Ist irgendwie logisch: Fans, die mit Sozialarbeiter:innen in Fanprojekten reden, brauchen die Gewissheit, dass ihre Aussagen nicht am nächsten Tag bei der Polizei landen.

Hier gibt’s den Forderungskatalog zum Download.