Frühstück – Solidarische Landwirtschaft in Nicaragua
Gemeinsam mit Weltläden hat CAFE CHAVALO ein Pilotprojekt gestartet und baut mit 15 Bauernfamilien in Nicaragua eine solidarische Landwirtschaft auf. Diese werden nicht mehr pro Kilogramm Kaffee bezahlt, sondern legen selbst fest, was sie an Geld brauchen. In mehreren Raten pro Jahr erhalten sie einen festen Betrag. Konsument:innen in Deutschland und Kaffeeanbauer:innen in Nicaragua wirtschaften gemeinsam und teilen sich Verantwortung, Risiko und Erfolg.
Das Frühstück wird u.a. aus der Bund-Länder-Gemeinschaftsausgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“ unterstützt. Weitere Informationen unter www.dorfentwicklung.saarland.de.
Lust auf mehr? In unserer Veranstaltungsreihe "Neue Wege im fairen Handel" könnt ihr mit uns spazieren gehen, etwas über Segelkaffee erfahren und die Mafia spielt auch noch eine Rolle.