Weltladen Losheim
Weiskirchener Str. 24
66679 Losheim am See
Öffnungszeiten:
Donnerstags: 15 - 18 Uhr
Freitags: 15 - 18 Uhr
Samstags: 10 - 12 Uhr
50 Kilo ‚saarkaff‘ für den Stadtrat Saarlouis
Künftig soll im Stadtrat also fair getrunken werden, und dass der Kaffee aus solidarischer Landwirtschaft (SoLaWi) kommt, umso besser. So wurde zuerst eine Ladung von 4 kg für die CDU Saarlouis geordert und abgeholt. Außerdem sollen weitere 50 Kilo des leckeren Wachmachers an die Stadt geliefert werden. Einen entsprechenden Beschluss wird der Stadtrat fassen. Von 'saarkaff'- Geschmack konnte er sich jetzt im ortsansässigen Weltladen La Tienda (Weißkreuzstraße 10) zusammen mit Gertrud Selzer von der Aktion 3. Welt Saar sowie den Mitarbeiterinnen Eva Geppert und Tatjana Morozova überzeugen.
‚saarkaff‘ ist eines der ersten SoLaWi-Projekte auf globaler Ebene, das die Aktion 3. Welt Saar, die auch als entwicklungspolitisches Landesnetzwerk im Saarland arbeitet, aus der Taufe gehoben hat. Der Qualitätskaffee kommt von einer Genossenschaft in Nicaragua. "Die Kaffeebäuer:innen entscheiden, was sie an Geld benötigen, um sicher zu leben und nachhaltig anbauen zu können. Sie teilen sich mit den Konsument:innen die Risiken", so Gertrud Selzer vom Vorstand der Aktion 3. Welt Saar. „Weil die Bäuer:innen vorher wissen, wieviel Geld sie erzielen, können sie klimaschonend wirtschaften. Es ist Handel auf Augenhöhe."
Das könnte Sie ebenfalls interessieren
Mehr Informationen:
- Was ist im WELTLADEN anders?
- Der Weltladen-Service
- FAIRlaufen online
- Saarkaff aus Solidarischer Landwirtschaft aus Nicaragua
- „Propagandapulver“ Hauskaffe der Aktion 3.Welt Saar e.V.
- Fairprügeln mit Pedro
- Unser Vortragsangebot: "Fairer Handel - Ist eine bessere Welt käuflich?"
- Unser Vortragsangebot: FAIRlaufen
- Allerweltsbasar
- Frühlings- und Osterwochen
- Pressemitteilung des Saar-Bündnises zur Initiative Lieferkettengesetz
- Aus dem Archiv
- "Irgendwas mit Fairem Handel - Ist eine bessere Welt käuflich?"-Podium, 2017
- Faires & regionales Frühstück (2019)
- Weltladen goes Hollywood, kurze Videos
Downloads
- Broschüre „Fairer Handel – Ist eine bessere Welt käuflich?“
- Weltladen-Flyer
- Flugschrift: Fairer Handel – Ist eine bessere Welt käuflich?
- Flugschrift: Milch billiger als Wasser
- Flugschrift: Kinderarbeit – Wem nützt sie?
- Gekauft: Der Faire Handel erobert die Mitte der Gesellschaft (iz3w, 2013)
- Interview: Weltladen Losheim am See (iz3w, 2013)
- Gemeinsame Erklärung der NGG und der Aktion 3. Welt Saar zum Transfair-Siegel (2017)
- Fördert Lidl den Fairen Handel? - Eine Kontroverse, 2006