Weltladen Losheim

Weiskirchener Str. 24
66679 Losheim am See

Öffnungszeiten:

Donnerstags: 15 - 18 Uhr
Freitags: 15 - 18 Uhr
Samstags: 10 - 12 Uhr


Faire Hölzer und fairer Kaffee – Saarkaff jetzt auch bei Homanit

Das Faserplattenwerkes Homanit GmbH & Co.KG liegt mitten auf dem Land, neben Niederlosheim. Dort wird ausschließlich Holz aus nachhaltiger Produktion zu diversen Holzfaserplatten verarbeitet. Der Betriebsrat von Homanit wollte dabei nicht haltmachen und beim Thema Kaffee ebenso beispielhaft vorangehen.

Um einen solidarischen Beitrag zum fairen Handel zu leisten wird im Betriebsratbüro künftig fair gehandelter Biokaffe aus Nicaragua getrunken, der Saarkaff. Und damit nicht genug, Saarkaff ist eines der ersten solidarischen Landwirtschaftsprojekte (SoLaWi) auf globaler Ebene. Der Kerngedanke bei SoLaWi - Kaffee: Über einen Anteilschein wird die Kaffeeernte des nächsten Jahres vorfinanziert. Vorher entscheiden die Kaffeebäuer:innen, was sie an Geld benötigen, um sicher zu leben und nachhaltig anbauen zu können. Sie teilen sich mit den Konsument:innen Risiken, Verantwortung und Erfolg. Für einen Anteilschein erhält man je nach Ernte 3–5 kg Kaffee. Zusammen leisten beide Seiten so einen Beitrag für Klima, Artenvielfalt und eine zukunftsfähige Landwirtschaft. Und den ersten Anteilschein für die Ernte von 2024 ging an den Betriesrat von Homanit. Wohl bekomms.

Bericht aus der Saarbrücker Zeitung vom 08.08.2023 als PDF.


Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Das Projekt 'saarkaff' der Aktion 3.Welt Saar hat einen neuen Unterstützer: Marc Speicher, Mitglied…

Weiterlesen

Die saarländische SPD-Landtagsfraktion bezieht ihren fair gehandelten Kaffee in Zukunft vom…

Weiterlesen

Bundesweite Faire Woche vom 15. bis 29. September stellt Klimagerechtigkeit in den Mittelpunkt

Weiterlesen