Weltladen Losheim
Weiskirchener Str. 24
66679 Losheim am See
Öffnungszeiten:
Donnerstags: 15 - 18 Uhr
Freitags: 15 - 18 Uhr
Samstags: 10 - 12 Uhr
saarkaff am Noswendeler See - „Den besten Kaffee den ich hier jemals getrunken habe“
Der Heimat- und Verkehrsverein Noswendel kooperiert mit der Aktion 3.Welt Saar e.V. und bietet den Kaffee an jedem Sonntag bei den Freizeitaktivitäten am Noswendeler See an. Es ist ein schönes Beispiel dafür, wie mittels SoLaWi der Bogen geschlagen wird zwischen dem Süden und dem Norden. Am 4. Juni 2023 präsentierten wir gemeinsam mit dem Heimat- und Verkehrsverein und Petra Berg, Ministerin für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar u. Verbraucherschutz, diese wohlschmeckende Zusammenarbeit.
Der Kerngedanke bei SoLaWi - Kaffee: Über einen Anteilschein wird die Kaffeeernte des nächsten Jahres vorfinanziert. Und dann entscheiden die Kaffeebäuer:innen, was sie an Geld benötigen, um sicher zu leben und nachhaltig anbauen zu können. Bäuer:innen und Konsument:innen teilen sich Risiken, Verantwortung und Erfolg. Für einen Anteilschein erhält man je nach Ernte 3–5 kg Kaffee. Zusammen leisten beide so einen Beitrag für Klima, Artenvielfalt und eine zukunftsfähige Landwirtschaft.
Und ob es wirklich der beste Kaffee ist der am Noswendeler See jemals ausgeschenkt wurde wissen wir natürlich nicht. Aber eine Besucherin hat es genau so gesagt.
Mehr Infos unter www.saarkaff.de
Bericht vom Saarländischen Rundfunk
Bericht aus der Saarbrücker Zeitung
Bericht als PDF.
Das könnte Sie ebenfalls interessieren
Mehr Informationen:
- Was ist im WELTLADEN anders?
- Der Weltladen-Service
- FAIRlaufen online
- Saarkaff aus Solidarischer Landwirtschaft aus Nicaragua
- „Propagandapulver“ Hauskaffe der Aktion 3.Welt Saar e.V.
- Fairprügeln mit Pedro
- Unser Vortragsangebot: "Fairer Handel - Ist eine bessere Welt käuflich?"
- Unser Vortragsangebot: FAIRlaufen
- Allerweltsbasar
- Frühlings- und Osterwochen
- Pressemitteilung des Saar-Bündnises zur Initiative Lieferkettengesetz
- Aus dem Archiv
- "Irgendwas mit Fairem Handel - Ist eine bessere Welt käuflich?"-Podium, 2017
- Faires & regionales Frühstück (2019)
- Weltladen goes Hollywood, kurze Videos
Downloads
- Broschüre „Fairer Handel – Ist eine bessere Welt käuflich?“
- Weltladen-Flyer
- Flugschrift: Fairer Handel – Ist eine bessere Welt käuflich?
- Flugschrift: Milch billiger als Wasser
- Flugschrift: Kinderarbeit – Wem nützt sie?
- Gekauft: Der Faire Handel erobert die Mitte der Gesellschaft (iz3w, 2013)
- Interview: Weltladen Losheim am See (iz3w, 2013)
- Gemeinsame Erklärung der NGG und der Aktion 3. Welt Saar zum Transfair-Siegel (2017)
- Fördert Lidl den Fairen Handel? - Eine Kontroverse, 2006