Weltladen Losheim
Weiskirchener Str. 24
66679 Losheim am See
Öffnungszeiten:
Donnerstags: 15 - 18 Uhr
Freitags: 15 - 18 Uhr
Samstags: 10 - 12 Uhr
Tour-de-Fair 2023 im Saarland zu Gast: 31.7. – 6.8. - Anke Rehlinger radelt am 2.8. mit und besucht ältesten saarländischen Weltladen „auf dem Land“ in Losheim am See
Bericht von SR 3 Saarlandwelle zur Tour de Fair.
Bericht der Saarbrücker Zeitung über die Tour de Fair.
„Ich freue mich, dass die Tour-de-Fair 2023 zu Gast im Saarland ist und die Weltläden dort unterstützt und sichtbarer macht“ so Gertrud Selzer vom Vorstand der Aktion 3.Welt Saar. Vom 31. Juli bis 6. August werden 25 Radfahrer:innen aus mehreren Bundesländern (BW, NRW, NI, BB, BE, HE, SL) Weltläden im Saarland anfahren und sich mit den Akteur:innen vor Ort austauschen. Unterstützt wird die Veranstaltung von Anke Rehlinger, der Ministerpräsidentin des Saarlandes. Sie wird auf Einladung der Aktion 3.Welt Saar am Mittwoch, dem 2. August, ab ca. 11:00 Uhr das Teilstück zwischen Wadern - Nunkirchen und Losheim am See mitradeln. Dort besucht sie den ältesten Weltladen im Saarland. „Mir ist es wichtig, dass bei der Tour-de-Fair die beiden entwicklungspolitischen Landesnetzwerke, die Aktion 3.Welt Saar und das Netzwerk Entwicklungspolitik an einem Strang ziehen und sich mit ihrem Knowhow einbringen“, so Selzer.
Die Tour-de-Fair wird zwischen dem 31.Juli und dem 6. August Station machen in Homburg, St. Wendel, Tholey, Losheim am See, Merzig, Dillingen, Saarlouis, St. Ingbert, Neunkirchen und Saarbrücken. In Losheim am See stellt die Aktion 3.Welt Saar ihr Haus und ihre 14 Themenfelder vor, darunter der Faire Handel. In Merzig organisiert sie um 19 Uhr in der Buchhandlung Rote Zora (Poststr. 22) eine Lesung mit dem „letzten linken Kleingärtner“, der seine besten Gartenkolumnen vorträgt. Bei allen Stationen gibt es einen Austausch mit Akteur:innen von Parteien, Verwaltung und mit Fair-Handels-Aktiven.
In der Tour-de-Fair bündeln sich diesmal drei Jubiläen: Sie selbst wird 20 Jahre alt, der Faire Handel in Deutschland und im Saarland wird 50 Jahre alt und der älteste Weltladen im Saarland in Trägerschaft der Aktion 3.Welt Saar feierte gerade sein 40jähriges Jubiläum. Die Tour-de-Fair" findet seit 2002 jeden Sommer in einer anderen Region Deutschlands statt. Anliegen ist es, auf die Vorteile des Fairen Handels und von Weltläden aufmerksam zu machen.
Tourdaten:
Mo. 31.07.2023
Anreise Homburg - Besuch Weltladen Homburg – Abendessen
Di. 01.08.2023
Radeln zum Wendelinushof, St. Wendel - Radeln zum Weltladen St. Wendel - Radeln zur Jugendherberge Tholey - Abendessen Ausflugslokal Schaumburg
Mi 02.08.2023
Radeln über Wader-Nunkirchen - Weiterfahrt nach Losheim mit Ministerpräsidentin Anke Rehlinger - Besuch Weltladen Losheim - Information zur Aktion 3.Welt Saar e.V. - Losheimer See - Radeln nach Merzig - Lesung um 19:00 Uhr "Der letzte linke Kleingärtner" in der Buchhandlung Rote Zora, Merzig
Do 03.08.2023
Radeln nach Dillingen (Saar) - Vorstellung Projekt GEPA/VHS des Weltladens Dillingen - Weiterfahrt nach Saarlouis - Besuch des Weltladens Saarlouis - Weiterfahrt nach Völklingen - Möglichkeit zum Besuch des Weltkulturerbes Völklinger Hütte - Weiterfahrt nach Saarbrücken - Abendessen
Fr. 04.08.2023
Besuch Weltladen Saarbrücken - Mittagessen im Café Moccachilli - Besuch Akteur:innen in Saarbrücken und nahem Umland von Saarbrücken
Sa. 05.08.2023
Radeln nach St. Ingbert - Besuch Weltladen St. Ingbert - ggf Radeln nach Neunkirchen - ggf. Weltladen Neunkirchen - Rückfahrt nach Saarbrücken - Abschlussabend beim Zirkus Kokolores
So. 06.08.2023
Ende Haupttour in Saarbrücken
Gefördert von:


Das könnte Sie ebenfalls interessieren
Mehr Informationen:
- Was ist im WELTLADEN anders?
- Der Weltladen-Service
- FAIRlaufen online
- Saarkaff aus Solidarischer Landwirtschaft aus Nicaragua
- „Propagandapulver“ Hauskaffe der Aktion 3.Welt Saar e.V.
- Fairprügeln mit Pedro
- Unser Vortragsangebot: "Fairer Handel - Ist eine bessere Welt käuflich?"
- Unser Vortragsangebot: FAIRlaufen
- Allerweltsbasar
- Frühlings- und Osterwochen
- Pressemitteilung des Saar-Bündnises zur Initiative Lieferkettengesetz
- Aus dem Archiv
- "Irgendwas mit Fairem Handel - Ist eine bessere Welt käuflich?"-Podium, 2017
- Faires & regionales Frühstück (2019)
- Weltladen goes Hollywood, kurze Videos
Downloads
- Broschüre „Fairer Handel – Ist eine bessere Welt käuflich?“
- Weltladen-Flyer
- Flugschrift: Fairer Handel – Ist eine bessere Welt käuflich?
- Flugschrift: Milch billiger als Wasser
- Flugschrift: Kinderarbeit – Wem nützt sie?
- Gekauft: Der Faire Handel erobert die Mitte der Gesellschaft (iz3w, 2013)
- Interview: Weltladen Losheim am See (iz3w, 2013)
- Gemeinsame Erklärung der NGG und der Aktion 3. Welt Saar zum Transfair-Siegel (2017)
- Fördert Lidl den Fairen Handel? - Eine Kontroverse, 2006