Weltladen Losheim

Weiskirchener Str. 24
66679 Losheim am See

Öffnungszeiten:

Donnerstags: 15 - 18 Uhr
Freitags: 15 - 18 Uhr
Samstags: 10 - 12 Uhr


Zeichen gegen Gentechnik - Aktion 3.Welt Saar präsentiert Bantam-Mais beim Merziger Blumenmarkt am 8. Mai

Öffentliches Zeichen gegen Anbau von gentechnisch verändertem Saatgut.

"Wo Bantam steht, wächst keine Gentechnik." Unter diesem Motto setzt die Aktion 3.Welt Saar mit dem Anbau von Bantam-Mai ein Zeichen gegen Gentechnik. Sie beteiligt sich an dem bundesweiten Netzwerk, das sich für die Verbreitung dieser alten Zuckermaissorte einsetzt. Der samenfeste und gut nachbaubare Zucker-Mais kann im eigenen Garten und an anderen Stellen angebaut werden. Er ist ein starkes Zeichen gegen den Anbau gentechnisch veränderter Pflanzen. Wer Bantam-Mais anbaut, hat das Recht zu erfahren, wer in der Nachbarschaft Gentechnikmais anbaut. Denn der Bantam-Mais muss vor gentechnischer Verunreinigung, z.B. durch Pollenflug, geschützt werden. Wenn der Anbau von Bantam-Mais öffentlich gemeldet  wird, erschwert dies den Anbau von gentechnisch verändertem Mais auf Nachbarfeldern. Aktuell soll die Gentechnik-Kartoffel Amflora von BASF auf den Markt  gebracht werden. Danach könnte noch in diesem Jahr das Verbot der gentechnisch veränderten Monsanto-Maissorte MON 810 aufgehoben werden.

Unter anderem präsentiert die Aktion 3.Welt Saar den Bantam-Mais beim Merziger Blumenmarkt, Samstag, 8. Mai (10 -- 18 Uhr, Innenstadt, Fußgängerzone). Das Mais-Saatgut wird zum Selbstkostenpreis abgegeben. Es wird noch weitere öffentliche Aktionen geben.

Die Aktion 3.Welt Saar ist Teil des bundesweiten Bündnisses zum Anbau von Bantam-Mais.

Es ist auch ein <link file:3013 _blank download>undefinedAntrag auf Auskunftsersuchen an das Bundesamt für Verbraucherschutz (.doc)</link> erhältlich. 

Download <link file:3014 - download>undefinedFlyer</link> // <link file:3015 - download>undefinedPlakat</link>

<link www.bantam-mais.de _blank external-link-new-window>

undefinedWeitere Informationen zum Bantam-Mais.</link>

Die Präsentation der Aktion 3.Welt Saar auf dem Merziger Blumenmarkt wird gefördert von:


Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Seit 50 Jahren gibt es Weltläden. Seit 41 Jahren auch einen bei der Aktion 3.Welt Saar. Manche…

Weiterlesen

Das Projekt 'saarkaff' der Aktion 3.Welt Saar hat einen neuen Unterstützer: Marc Speicher, Mitglied…

Weiterlesen

Die saarländische SPD-Landtagsfraktion bezieht ihren fair gehandelten Kaffee in Zukunft vom…

Weiterlesen