• Start
  • Über uns
    • Vorstand
    • Leitbild
    • Kooperationspartner
    • Unterstützer
    • Promotorenprogramm
  • Propaganda
    • Unsere Vortragsangebote
    • Broschüren
    • Flyer, Plakate und mehr
    • Flugschriften
  • FAQ
  • Archiv
  • Chronik
  • Kontakt
06872 / 9930-56 mail@a3wsaar.de Suche
A3WSaar Logo
  • Über uns
    • Vorstand
    • Leitbild
    • Kooperationspartner
    • Unterstützer
    • Promotorenprogramm
  • Propaganda
    • Unsere Vortragsangebote
    • Broschüren
    • Flyer, Plakate und mehr
    • Flugschriften
  • FAQ
  • Archiv
  • Chronik
  • Kontakt
  • Spenden
  • Mitglied werden
  • Agrar & Ernährung
  • Weltladen & fairer Handel
  • Islamismus
  • Antisemitismus
  • alle Themen
  • Migration & Rassismus
  • Hilfsbusiness und NGOs
  • Feminismus
  • Fußball
  • Kolonialismus
  • Militarisierung
  • Nationalsozialismus
  • Umwelt
  • Türkei / Kurdistan
  • Archiv
  • Spenden
  • Mitglied werden

VORBEI: Promotorenprogramm für entwicklungspolitische Bildungsarbeit

Von 2016-2021 war die Aktion 3.Welt Saar Teil des bundesweiten Promotor:innen-Programms, das zu 60% über Bundesmittel (BMZ) und zu 40% aus Landesmitteln (im Saarland Kultusministerium) finanziert wird. Warum wir aus dem Programm rausgeworfen wurden kann man hier nachlesen.

 

Die Aktion 3.Welt Saar beteiligt sich an dem bundesweiten Promotorenprogramm für entwicklungspolitische Bildungsarbeit. Unser Geschäftsführer Roland Röder hat dort eine halbe Stelle übernommen. Seine persönlich gefärbte Stellenbeschreibung:

Woher kommt unser tägliches Brot, unsere Milch, unser Fleisch, unser Gemüse und Obst? Wer produziert dies wie? Und wie hätten wir es denn gerne?
Dazu initiiere ich Debatten mit und für Bauern, Naturschützer, Gewerkschafter und entwicklungspolitisch Interessierte.
Ziele sind eine global nachhaltige und faire Landwirtschaft, Ernährungssouveränität und eine Welt ohne Hunger und Armut.
Dabei vermeide ich ideologische und ausgrenzende Festlegungen auf „nur bio“ oder „nur vegan“.
Neu ist, dass ich Ökonomie, Landwirtschaft und Naturschutz nicht isoliert betrachte und MIT Gewerkschaften kooperiere, weil Gerechtigkeit universell ist.
Alle wissen, dass Hunger kein Schicksal ist, sondern gemacht wird, denn es gibt genug Nahrungsmittel.

Neben dieser ½ Stelle bin ich Geschäftsführer der Aktion 3.Welt Saar e.V., verheiratet (2 Kinder), Hausbesitzer, aktiver Fußballfan, Kleingärtner und betreue fünf Hühner. In den Zeitungen ‘Jungle World‘ und WOXX (Luxemburg) schreibe ich die Gartenkolumne „Krauts & Rüben: Der letzte linke Kleingärtner“.

Roland Röder
Fachpromotor für global nachhaltige Landwirtschaft
Aktion 3.Welt Saar e.V.
06872 / 9930-56, mail@a3wsaar.de
www.a3wsaar.de

Fachpromotorenstelle "Global nachhaltige Landwirtschaft", die bei der Aktion 3.Welt Saar e.V. angesiedelt ist.
Mehr Infos: http://www.nes-web.de/promotorenprogramm/

Im Rahmen des Eine Welt PromotorInnenprogramms im Saarland:

In Kooperation mit dem Netzwerk Entwicklungspolitik im Saarland e.V

 

gefördert von ENGAGEMENT GLOBAL im Auftrag des



und dem:

 

 

Newsletter

Sie wollen immer über die Veranstaltungen der Aktion 3. Welt Saar informiert sein?
Schreiben Sie uns eine E-Mail an mail@a3wsaar.de und lassen Sie sich in unseren Verteiler eintragen.

 

Themen

  • Agrar & Ernährung
  • Weltladen & fairer Handel
  • Islamismus
  • Antisemitismus
  • Migration & Rassismus
  • Hilfsbusiness und NGOs
  • Feminismus
  • Fußball
  • Kolonialismus
  • Militarisierung
  • Nationalsozialismus
  • Umwelt
  • Türkei / Kurdistan
  • Archiv

Multimedial

Lesen
Hören

Sehen

Über uns

  • Vorstand
  • Leitbild
  • Kooperationspartner
  • Unterstützer
  • Promotorenprogramm

Propaganda

  • Unsere Vortragsangebote
  • Broschüren
  • Flyer, Plakate und mehr
  • Flugschriften
  • Chronik
  • FAQ
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Cookie-Einstellungen

Spenden

Eine Spende hilft uns dabei, unsere Arbeit fortzuführen oder gar zu ergänzen.

Spenden

Mitglied werden

Als Mitglied der a3w-Saar helfen sie uns dabei, die Welt ein wenig gerechter zu machen.

Mitglied werden

Aktion 3. Welt Saar e.V. | Weiskirchener Str. 24 | 66679 Losheim | Telefon: 06872 / 9930 -56 | Fax: 06872 / 9930 - 57 | Email: mail@a3wsaar.de