
Kooperationspartner
- Action solidarité tiers monde, Luxemburg (ASTM)
- agl – arbeitsgemeinschaft der eine welt-landesnetzwerke in deutschland e.V.
- Aktion Bantam-Mais
- Alevitische Gemeinde Deutschlands
- Allianz Rechtssicherheit für politische Willensbildung
- AntiAtomNetz Trier
- Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft
- Arbeitsgemeinschaft Frieden, AGF, Trier
- Arbeitskammer des Saarlandes
- Azadi – Rechtshilfeverein für Kurden/innen
- BAFF – Bündnis aktiver Fußballfans
- Bauernmarkt Merzig
- Buchhandlung Rote Zora, Merzig
- Bundesverband deutscher Milchviehhalter
- Christliche Erwachsenenbildung, CEB, Merzig
- CriThink e.V. Saarbrücken
- Der Paritätische (DPWV) Bundesverband & Landesverband Rheinland-Pfalz/Saarland
- Deutsch Israelische Gesellschaft Trier
- Deutsch Israelische Gesellschaft Saar
- DGB Rheinland-Pfalz-Saar
- El Puente GmbH - Die Fair Trade Pioniere
- ERNA goes fair - Für eine faire Landwirtschaft weltweit
- Europäische Akademie Otzenhausen
- European Milk Board (EMB)
- Evangelische Kirchengemeinde Merzig
- Fellenbergmühle Merzig
- FilmInitiativ Köln
- Freiburg Postkolonial
- Freiburger Deklaration - säkulare Muslime/
- Gedenkstätte Hinzert
- Gemeindedienst für Mission und Ökumene Saar-Nahe-Mosel; Hans Jürgen Gärtner
- GEW Saar (Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft)
- GGG - Gemeinnützige Gesellschaft Gesamtschule, Landesverband Saarland
- Informationszentrum 3. Welt, Freiburg
- Jungle World, Berlin
- Kurdisches Gesellschaftszentrum Saarbrücken
- Kreisstadt Merzig
- Landesarbeitsgemeinschaft Erinnerungsarbeit im Saarland (LAG)
- Landesarchiv des Saarlandes
- Landesinstitut für Pädagogik und Medien Saarland - LAG Erinnerungsarbeit
- Landhotel zur Saarschleife
- Lizas Welt
- Marienhof Gerlfangen, Gemeinde Rehlingen-Siersburg
- Meine Landwirtschaft, bundesweite Kampagne
- NABU-Saar
- Netzwerk Entwicklungspolitik Saar
- NGG Region Saar (Gewerksachaft Nahrung, Genuss, Gaststätten)
- Ökumenisches Netz Rhein-Mosel-Saar
- OMAS GEGEN RECHTS, Merzig
- Dr. Abdel-Hakim Ourghi , Leiter der islamischen Theologie und Religionspädagogik an der Pädagogischen Hochschule Freiburg
- Phase 2, Zeitschrift
- Projektwerkstatt Saasen
- Recherche International
- Referat für Antirassismus und Antifaschismus des Asta der Uni Trier
- Rosa Luxemburg Stiftung Saarland / Peter Imandt Gesellschaft
- Saaland Sozialgipfel (Bündnis koordiniert über DGB Region Saar)
- Saarländischer Flüchtlingsrat e.V., Saarlouis
- Lic. phil. Saïda Keller-Messahli, Gründerin und Präsidentin des Forums für einen fortschrittlichen Islam in der Schweiz
- Prof. Dr. Dr. h.c. Monika Schwarz Frisel, TU Berlin, Antisemitismus-Forscherin
- SLLV - Saarländischer Lehrerinnen- und Lehrerverband
- Stadtarchiv Homburg
- Stiftung Demokratie Saarland
- Synagogengemeinde Saar
- taz.die tageszeitung, Berlin
- TERRE DES FEMMES
- Tuchfabrik e.V. (Tufa) Trier
- Vereins „Wider das Vergessen und gegen Rassismus“ e.V., Marpingen
- VHS Trier
- Weltladen Trier
- woxx-déi aner wochenzeitung Luxembourg
Und außerdem diverse Universitäten, Fachhochschulen, ASTA Referate, Schulen, Parteien, evangelische und katholische Kirchengemeinden, Erwachsenenbildungsstätten etc.
Stand: September 2019