Neuigkeiten

Die Berichte der Prozessbeobachter:innen der Aktion 3.Welt Saar e.V.

Weiterlesen

In der aktuellen Ausgabe der „antifa“, dem bundesweiten Magazin der VVN-BDA, wird unser…

Weiterlesen

Am 19. September 1991 wurde Samuel Yeboah, Flüchtling aus Ghana, durch einen rassistischen…

Weiterlesen

Die Diskussion zum Umgang mit Wölfen ist hochemotional. Soll man sie bejagen oder nicht? Wer zahlt…

Weiterlesen

FAIRlaufen

Ein Stadtrundgang zu fairer Arbeit und fairem Konsum in Saarbrücken am Montag 23. Juni 2025.

Anmeld…

Weiterlesen

The Neighborhood Bully
 

Weiterlesen

In dem Podcast „Morgenröte“ blicken Fred Moser und Jonas Boos von der Arbeitskammer des Saarlandes…

Weiterlesen

Wer es bunt und kreativ mag, der ist bei der KUWA genau richtig: Fußläufig kann man hier zahlreiche…

Weiterlesen

Lafontaine betreibt Täter-Opfer-Umkehr: Wenn keine Flüchtlinge kommen, gibt es weniger Anschläge

Weiterlesen

Bauern, Molkerei und Supermarkt schließen Milchliefervertrag ab

Milchbauern- und bäuerinnen haben…

Weiterlesen

Die Aktion 3.Welt Saar ist seit Jahren bundesweit in die Debatte um das Lieferkettengesetz (LKG)…

Weiterlesen

Das zeigt jetzt der Dachverband der Fanhilfen. Er hat vor der Bundestagswahl einen Forderungskatalog

Weiterlesen

Nächste Veranstaltungen

Die Diskussion zum Umgang mit Wölfen ist hochemotional. Soll man sie bejagen oder nicht? Wer zahlt…

Weiterlesen

Unsere Themen

Lesen

Hören

Sehen

Blog zu Islamismus & Antisemitismus

Ein Bericht der Organisation Claim über »antimuslimische Vorfälle« dokumentiert die wachsende…

Weiterlesen

Ein neues Buch gibt Überblick über den Antisemitismus in der AfD –  Eine Rezension von Klaus Blees

Weiterlesen

In Koblenz fand am Samstag, 26. April, ein rechtsextremer Aufmarsch statt. Die Demonstration…

Weiterlesen

Die Aktion 3.Welt Saar ist eine allgemeinpolitische Organisation, die bundesweit arbeitet.

Wir recherchieren und publizieren zu Themen wie Asyl, Rassismus, Agrarpolitik, Energie, Ökologie, gesellschaftliche Entwicklungsvorstellungen, Fairer Handel, Antisemitismus oder Islamismus.