Neuigkeiten

Seit über 40 Jahren bündelt die Aktion 3.Welt Saar unter ihrem Dach verschiedene Projekte, Gruppen,…

Weiterlesen

Die Berichte der Prozessbeobachter:innen der Aktion 3.Welt Saar e.V.

Weiterlesen

Seit 50 Jahren gibt es Weltläden. Seit 41 Jahren auch einen bei der Aktion 3.Welt Saar. Manche…

Weiterlesen

Das Projekt 'saarkaff' der Aktion 3.Welt Saar hat einen neuen Unterstützer: Marc Speicher, Mitglied…

Weiterlesen

Die saarländische SPD-Landtagsfraktion bezieht ihren fair gehandelten Kaffee in Zukunft vom…

Weiterlesen

Die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten,…

Weiterlesen

Bundesweite Faire Woche vom 15. bis 29. September stellt Klimagerechtigkeit in den Mittelpunkt

Weiterlesen

Das Faserplattenwerkes Homanit GmbH & Co.KG liegt mitten auf dem Land, neben Niederlosheim. Dort…

Weiterlesen

Eine Reflektion zu gewonnenen / verlorenen Kämpfen und zu einer sonnigen Zukunft

"Als…

Weiterlesen

Das Wetter meinte es nicht gut mir Tour-Teilneherm:innen, aber eine - natürlich faire - Suppe und…

Weiterlesen

Im Rahmen der Tour-de-Fair 2023 gibt der Experte für Nachhaltigkeit und Landwirtschaft wertvolle…

Weiterlesen

Politische Aufarbeitung angekündigt – Polizei, Justiz, Verfassungsschutz und Parteien haben 30 Jahre…

Weiterlesen

Nächste Veranstaltungen

Bundesweite Faire Woche vom 15. bis 29. September stellt Klimagerechtigkeit in den Mittelpunkt

Weiterlesen

Unsere Themen

Lesen

Hören

Sehen

Blog zu Islamismus & Antisemitismus

Das Saarlandmuseum zeigt seit dem 22. Juli 2023 in der Ausstellung Women – Life – Freedom die Werke…

Weiterlesen

Zeinab Elhad entstammt einer konservativen schiitischen Familie. Sie kehrte dem Islam den Rücken und…

Weiterlesen

Geflüchtete aus islamischen Ländern sind häufig säkulare Muslim:innen oder Atheist:innen. Manche von…

Weiterlesen

Die Aktion 3.Welt Saar ist eine allgemeinpolitische Organisation, die bundesweit arbeitet.

Wir recherchieren und publizieren zu Themen wie Asyl, Rassismus, Agrarpolitik, Energie, Ökologie, gesellschaftliche Entwicklungsvorstellungen, Fairer Handel, Antisemitismus oder Islamismus.