Neuigkeiten

"Christentum und Islam. Alles das Gleiche? Anregungen zu einer Debatte" ist der Titel unserer soeben…

Weiterlesen

Die Berichte der Prozessbeobachter:innen der Aktion 3.Welt Saar e.V. incl. einer Bewertung des…

Weiterlesen

Dienstag, 19.Dezember 2023,
20 Uhr, per ZOOM
Wir bitten nach Möglichkeit um Anmeldung.

Weiterlesen

FAIRlaufen

Ein Stadtrundgang zu fairer Arbeit und fairem Konsum in Saarbrücken am Samstag, 25. November 2023

Weiterlesen

Seit 50 Jahren gibt es Weltläden. Seit 41 Jahren auch einen bei der Aktion 3.Welt Saar. Manche…

Weiterlesen

Seit über 40 Jahren bündelt die Aktion 3.Welt Saar unter ihrem Dach verschiedene Projekte, Gruppen,…

Weiterlesen

Erinnern an die Synagoge des israelitischen Religionsvereins Berlin-Neutempelhof

Weiterlesen

Der Mordprozess „Samuel Yeboah“ ging am Montag, 9.10., dem 48. Prozesstag, mit der Urteilsverkündung…

Weiterlesen

Die taz hat uns und andere gefragt, wie es denn mit der Linkspartei weitergeht. Unser…

Weiterlesen

Das Projekt 'saarkaff' der Aktion 3.Welt Saar hat einen neuen Unterstützer: Marc Speicher, Mitglied…

Weiterlesen

Die saarländische SPD-Landtagsfraktion bezieht ihren fair gehandelten Kaffee in Zukunft vom…

Weiterlesen

Die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten,…

Weiterlesen

Nächste Veranstaltungen

Unsere Themen

Lesen

Hören

Sehen

Blog zu Islamismus & Antisemitismus

Während die islamistische Hamas in Israel über eintausend israelische Zivilist:innen ermordet und…

Weiterlesen

Das Saarlandmuseum zeigt seit dem 22. Juli 2023 in der Ausstellung Women – Life – Freedom die Werke…

Weiterlesen

Zeinab Elhad entstammt einer konservativen schiitischen Familie. Sie kehrte dem Islam den Rücken und…

Weiterlesen

Die Aktion 3.Welt Saar ist eine allgemeinpolitische Organisation, die bundesweit arbeitet.

Wir recherchieren und publizieren zu Themen wie Asyl, Rassismus, Agrarpolitik, Energie, Ökologie, gesellschaftliche Entwicklungsvorstellungen, Fairer Handel, Antisemitismus oder Islamismus.