Patriarchale Zwänge und Antisemitismus bei Kindern von Migranten – und warum das alles kein Schicksal ist.

Interview mit der in Saarbrücken lebenden Kurdin Viyan* über ihre Arbeit mit migrantischen Jugendlichen.

Mit Viyan* (Name geändert) sprachen Klaus Blees und Roland Röder vom Kompetenzzentrum Islamismus der Aktion 3.Welt Saar am 28.02.2014. Lesen Sie das Interview <link file:4871 _blank>"Patriarchale Zwänge und Antisemitismus bei Kindern von Migranten – und warum das alles kein Schicksal ist" als  PDF-Datei</link> (240 KByte).

<link a3wsaar.de/aktuelles/details/islamistische-einstellungen-in-der-jugendarbeit-entgegenwirken-ein-interview/6a3944b5e173281ee4b1830e5ca9a3a0/ - external-link-new-window>

Opens external link in new windowUnd hier geht es zur Pressemitteilung vom 15.09.2015 zum gleichen Thema.</link>


Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Es berichten die Zeitungen der GEW sowie der saarländischen Arbeitkammer

 

Weiterlesen

Gastbeitrag in der Saarbrücker Zeitung vom 23.12.2022 von Roland Röder, Geschäftsführer der Aktion…

Weiterlesen

Lesung am 15.01.2023, 18.30 Uhr in Saarbrücken

Weiterlesen

Mehr Informationen: