Fair Schenken: Fair gehandeltes Kunsthandwerk und Lebensmittel aus aller Welt.
Samstag und Sonntag, 5. und 6. Dezember 2015, 10 - 18 Uhr
Fellenbergmühle Merzig, Marienstraße
Eröffnung des Allerweltsbasars: Samstag, 5. Dezember um 10 Uhr mit Umtrunk.
Pfarrer Hans Jürgen Gärtner vom Evangelischen Gemeindedienst für Mission und Ökumene spricht das Grußwort.
Ausgefallene Weihnachtsgeschenke aus Fairem Handel und schokoladenhaltige Leckereien gibt es beim 17. Allerweltsbasar der Aktion 3.Welt Saar. So gibt es für die Besucher/innen eine Verkostung von fair gehandelter Schokolade, die auch viel faire Milch enthält. Milch, für die Bauern hier einen fairen Preis erhalten.
Die größte Ausstellung mit Produkten aus Fairem Handel zieht jährlich viele Besucher/innen aus dem Saarland, Rheinland-Pfalz und aus Luxemburg nach Merzig. Das Erfolgsprojekt steht unter dem Motto "Fair schenken". Insbesondere die schokoladenhaltigen Leckereien halten erfahrungsgemäß nicht bis Weihnachten.
Das Ambiente der historischen Fellenbergmühle mit ihrem Feinmechanikmuseum gibt auf zwei Etagen den Rahmen ab für die aufwändige Präsentation von exquisiten Lebensmitteln in Bioqualität, anspruchsvollem Kunsthandwerk und individuell gefertigten Gebrauchsgegenständen aus Fairem Handel. Die Produkte kommen aus Afrika, Asien und Südamerika: Geschenkideen zum Verwöhnen, für sich selbst und zum Weiterschenken. Der Allerweltsbasar ist eine Veranstaltung der Aktion 3.Welt Saar und wird gefördert vom saarländischen Ministerium für Bildung und Kultur, der Stiftung Demokratie Saarland, von Brot für die Welt - Evangelischer Entwicklungsdienst, der Fellenbergmühle und der Stadt Merzig. Das Besondere am Fairen Handel: Die Menschen in der so genannten 3. Welt erhalten gerechtere Preise und keine Almosen für die da unten. Die Produkte aus fairem Handel werden ohne ausbeuterische Kinderarbeit und Gentechnik hergestellt.
Wir brauchen noch Unterstützung, zum Beispiel beim Austragen der Plakate und Flyer. Interesse? Anrufen - 06872 / 9930-56 oder
mailen und wir senden sie zu.
<link file:5776 _blank>Plakat/Flyer runterladen als pdf</link>
Anfahrtsbeschreibung Allerweltsbasar: <link maps.google.com/maps _blank external-link-new-window>
Siehe Google Maps! </link>Parkmöglichkeiten bestehen im Bereich des Amtsgerichtes, Hochwaldstraße. Wer mit der Bahn anreist, sollte am Haltepunkt "Merzig-Stadtmitte" aussteigen.
<link file:5774 _blank>Flyerrückseite mit Anfahrtsbeschreibung Weltladen Losheim als pdf</link>
<link file:5776 _blank>Plakat/Flyer runterladen als pdf</link>
Unterstützt von:
<link www.merzig.de/media/custom/334_603_1.PDF _blank external-link-new-window>
</link><link www.saarland.de/ministerium_bildung_kultur.htm _blank external-link-new-window>
</link><link www.stiftung-demokratie-saarland.de _blank external-link-new-window>
</link>
<link www.merzig.de _blank external-link-new-window>
</link>und gefördert aus Mitteln des <link www.brot-fuer-die-welt.de/home.html _blank external-link-new-window>Kirchlichen Entwicklungsdienstes durch Brot
für die Welt-Evangelischer Entwicklungsdienst</link>