Kollege Bernd verschaffte Elke den Durchblick
Happy birthday, Aktion 3. Welt Saar!
Wobei ich zugeben muss, dass ich nur mäßig beeindruckt war, als ich vor Jahren, ach was, Jahrenden zum ersten Mal von Euch hörte. Okay, wenn man Elke heißt, was auf niederländisch jede/jeder/jedes heißt und deswegen auf praktisch jedem Preisschild in holländischen Geschäften vorkommt, sollte man eigentlich in Bezug auf Namen eher pragmatisch sein, aber 3. Welt Saar, das klang nach evangelischer Kirchen-Basar voller Makramee-Arbeiten und gebatikter Halstücher sowie selbstgebackenen, weitgehend zuckerlosen Kuchen, deren Reinerlös den palästinensischen Autonomiebehörden zugutekommt, oder so.
Und sowas geht natürlich gar nicht, wenn man eine Mutter hatte, deren ehemals bessere Freundin es eines Tages gewagt hatte, in der Lokalzeitung eine Anzeige zu schalten, in der zum Boykott Israels aufgerufen wurde. Es folgte ein beeindruckendes Zerwürfnis, das die Kleinstadt sehr, sehr lange beschäftigte - und in dessen Verlauf die örtliche Gemüsehandlung, die irgendwann verkündet hatte, keine israelischen Produkte mehr zu verkaufen, den Betrieb einstellte.
Aber nein, sagte Kollege Bernd vor besagten Jahrenden, Aktion 3. Welt Saar habe zwar einen zugegeben seltsamen Namen, sei aber in Wirklichkeit schwer in Ordnung und ein Lichtblick, und er hatte wie fast immer Recht. Die Zahl der Lichtblicke ist seither kontinuierlich geschrumpft, umso schöner, dass es Euch gibt, immer noch und hoffentlich noch sehr, sehr lange.
Elke Wittich
Journalistin und Prinzesinnenreporterin, Berlin
Alle Grußworte zum 40. Geburtstag der Aktion 3.Welt Saar e.V. finden sie hier.