6-Punkte-Plan für gutes Essen für alle - Jetzt mitzeichnen

Die dominanten Agrar- und Ernährungssysteme sind ungerecht, krisenanfällig und nicht nachhaltig. Sie schaffen weder faire Preise und Löhne für Bäuer*innen, Beschäftigte und das Lebensmittelhandwerk noch beenden sie den Hunger auf der Welt. Dazu kommt: Wie Lebensmittel hergestellt werden, schadet vielfach Klima, Artenvielfalt und unserer Gesundheit.

Daher fordern über 100 Organisationen aus Landwirtschaft, Sozialbereich, Lebensmittelhandwerk, Gewerkschaftsbranche, Erwerbslosen-, Klima- und Umwelt-Bewegung, Jugend-, Tierschutz- und Eine-Welt-Verbänden – die sozial-gerechte Agrarwende und gutes Essen für alle! Mitzeichnen kann man hier.

Und damit unseren Forderungen auch gehört werden nehmen wir auch dieses Jahr wieder an der Wir haben es satt!-Demo am Samstag, 21.1.23 ab 12 Uhr am Brandenburger Tor in Berlin teil.


Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Die Diskussion zum Umgang mit Wölfen ist hochemotional. Soll man sie bejagen oder nicht? Wer zahlt…

Weiterlesen

FAIRlaufen

Ein Stadtrundgang zu fairer Arbeit und fairem Konsum in Saarbrücken am Montag 23. Juni 2025.

Anmeld…

Weiterlesen

Bauern, Molkerei und Supermarkt schließen Milchliefervertrag ab

Milchbauern- und bäuerinnen haben…

Weiterlesen