60 Organisationen fordern: Zeit zum Umdenken

EU-Mercosur-Abkommen stoppen!

 

 

29.6.2020

Gemeinsame Pressemitteilung

 

Gemeinsamer Aufruf und Foto-Aktion vor dem Bundeskanzleramt

 

 

60 zivilgesellschaftliche Organisationen aus den Bereichen Umweltschutz, Landwirtschaft, Menschenrechte, Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe, darunter die Aktion 3.Welt Saar, protestierten am Montag, 29. Juni, gegen das geplante Handelsabkommen der EU mit den Mercosur-Staaten Argentinien, Brasilien, Paraguay und Uruguay. Mit einer Aktion vor dem Bundeskanzleramt und einem gemeinsamen Aufruf fordern sie von der Bundesregierung, das Abkommen zu stoppen. Diese hat angekündigt, das Abkommen unter der deutschen EU-Ratspräsidentschaft voranbringen zu wollen.

Link zur gemeinsamen Pressemitteilung

Link zum gemeinsamen Aufruf

 

 

 

 

© Foto: Netzwerk Gerechter Welthandel


Das könnte Sie ebenfalls interessieren

am 16.06.2023 mit Roland Röder, Aktion 3.Welt Saar e.V.

 

Weiterlesen

Ältester saarländischer Weltladen „auf dem Land“ in Losheim am See - Keimzelle der Aktion 3.Welt…

Weiterlesen

Podiumsdiskussion am 02.03.23 in Saarbrücken u.a. mit Roland Röder von der Aktion3. Welt Saar e.V.

Weiterlesen