Weltladen Losheim
Weiskirchener Str. 24
66679 Losheim am See
Öffnungszeiten:
Donnerstags: 15 - 18 Uhr
Freitags: 15 - 18 Uhr
Samstags: 10 - 12 Uhr
Mit frischem Wind – Segelkaffee aus Nicaragua – nachhaltig transportiert
Der Kaffeebauer Jolver Mendoza lebt in Nicaragua im Naturreservat Miraflor. Der 20-Jährige baut dort gemeinsam mit seiner Mutter Bio-Kaffee an und wird in seinem Multimedia-Vortrag darüber und über die Arbeit der Kaffee-Genossenschaften sprechen. Importiert wird der Kaffee von CAFE CHAVALO aus Leipzig. Die Genossenschaft zählt über 50 Mitglieder und importiert jedes Jahr 80 Tonnen Kaffee. Das Besondere: Die Produzent:innen in Nicaragua sind Mitglied der Genossenschaft CAFE CHAVALO. Weil Klimaschutz für CAFE CHAVALO eine große Rolle spielt, wird ein Teil des Kaffees mit dem Frachtsegler transportiert.
Lust auf mehr? In unserer Veranstaltungsreihe "Neue Wege im fairen Handel" könnt ihr mit uns spazieren gehen, frühstücken, etwas über Schokolade aus Ghana erfahren und die Mafia spielt auch noch eine Rolle.
Das gesamte Veranstaltungsprogramm der Reihe "Neue Wege im Fairen Handel" gibte es hier
Das könnte Sie ebenfalls interessieren
Mehr Informationen:
- Was ist im WELTLADEN anders?
- Der Weltladen-Service
- FAIRlaufen online
- Saarkaff aus Solidarischer Landwirtschaft aus Nicaragua
- „Propagandapulver“ Hauskaffe der Aktion 3.Welt Saar e.V.
- Fairprügeln mit Pedro
- Unser Vortragsangebot: "Fairer Handel - Ist eine bessere Welt käuflich?"
- Unser Vortragsangebot: FAIRlaufen
- Allerweltsbasar
- Frühlings- und Osterwochen
- Pressemitteilung des Saar-Bündnises zur Initiative Lieferkettengesetz
- Aus dem Archiv
- "Irgendwas mit Fairem Handel - Ist eine bessere Welt käuflich?"-Podium, 2017
- Faires & regionales Frühstück (2019)
- Weltladen goes Hollywood, kurze Videos
Downloads
- Broschüre „Fairer Handel – Ist eine bessere Welt käuflich?“
- Weltladen-Flyer
- Flugschrift: Fairer Handel – Ist eine bessere Welt käuflich?
- Flugschrift: Milch billiger als Wasser
- Flugschrift: Kinderarbeit – Wem nützt sie?
- Gekauft: Der Faire Handel erobert die Mitte der Gesellschaft (iz3w, 2013)
- Interview: Weltladen Losheim am See (iz3w, 2013)
- Gemeinsame Erklärung der NGG und der Aktion 3. Welt Saar zum Transfair-Siegel (2017)
- Fördert Lidl den Fairen Handel? - Eine Kontroverse, 2006