"Lieferkettengesetz" - was nun?“

Podiumsdiskussion am 02.03.23 in Saarbrücken u.a. mit Roland Röder von der Aktion3. Welt Saar e.V.

Aufzeichnung der Veranstaltung

 

„Irgendwie wird es schon gehen“ - Bericht aus der Zeitschrift Forum über die Veranstaltung. (PDF)

Bilder: Adriano Franz

Lieferkettengesetz - was nun?
Die neue Verordnung aus juristischer, wirtschaftlicher und zivilgesellschaftlicher Perspektive. 

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Saarbrücker Europa-Runde"

02. März 2023, 17.30 Uhr
IHK Saarland, Franz-Josef-Röder-Straße 9, 66119 Saarbrücken

Auf dem Podium diskutieren:

  • Prof. Dr. Thomas Giegerich, Europa-Institut, Universität des Saarlandes,
  • Roland Röder, Aktion 3. Welt Saar e.V.,
  • Oliver Groll, IHK Saarland,
  • Dr. Michael Arretz, Verband der Fertigwarenimporteure e.V.(vfi Deutschland) (online zugeschaltet).

Die Moderation übernimmt Oliver Hilt, FORUM Magazin.

Veranstalter: ASKO Europa-Stiftung, Europäische Akademie Otzenhausen, IHK Saarland und das Europa-Institut der Universität des Saarlandes

Bei einem Umtrunk im Anschluss gibt es Gelegenheit zum weiteren Austausch.
Um Anmeldung wird gebeten bis zum 24. Februar 2023 per E-Mail an: international@saarland.ihk.de

Seit dem 1. Januar 2023 ist das „Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz“, kurz „Lieferkettengesetz“, auch in Deutschland in Kraft getreten. Wie sind die Unternehmen – auch im Saarland – darauf vorbereitet? Was genau bedeutet das neue Gesetz für Industrie und Handel, insbesondere vor den Herausforderungen des hiesigen Strukturwandels? Ist die Transformation zu mehr Nachhaltigkeit damit schon im Gange?

Die Veranstalter wollen dabei hinterfragen, was genau die Einführung von Umwelt- und Sozialstandards für die Positionierung auf den globalen und regionalen Märkten bedeutet und wie die Umsetzung der Lieferkettenverantwortung in Deutschland aus juristischer Perspektive funktioniert. Darüber diskutieren Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft:

Die Aktion 3.Welt Saar e.V. ist Mitglied der bundesweiten Initiative für ein Lieferkettengesetz. Mehr Infos zum Bündnis gibt es hier

Hier geht es zur Einladung der Veranstalter.

 


Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Die Diskussion zum Umgang mit Wölfen ist hochemotional. Soll man sie bejagen oder nicht? Wer zahlt…

Weiterlesen

FAIRlaufen

Ein Stadtrundgang zu fairer Arbeit und fairem Konsum in Saarbrücken am Montag 23. Juni 2025.

Anmeld…

Weiterlesen

Bauern, Molkerei und Supermarkt schließen Milchliefervertrag ab

Milchbauern- und bäuerinnen haben…

Weiterlesen