update 16.10.2018: <link www.saarbruecker-zeitung.de/saarland/saarland/voelklingen-weltkulturerbe-boltanski-mahnmal-fuer-zwangsarbeiter_aid-33735357 _blank external-link-new-window>Saarbrücker Zeitung: "Frei zur Debatte: Völklinger Mahnmal"</link>
„Schaffen Sie Transparenz“ – das ist die grundlegende Forderung an Kulturminister Ulrich Commerçon (SPD) in einem Offenen Brief zu den Plänen des Mahnmals im Weltkulturerbe Völklinger Hütte für die Zwangsarbeiter der Röchlingschen Eisen- und Stahlwerke.
Die Unterzeichner sind: das Aktionsbündnis Stolpersteine/Frieden Völklingen, die Aktion 3. Welt Saar, die Völklinger Bürgerinitiative gegen das Vergessen und die Gleichgültigkeit, die Heinrich-Böll-Stiftung Saar, die Naturfreunde Völklingen, die Rosa-Luxemburg-Stiftung Saar und der Bund der Antifschistinnen und Antifaschisten Saar.
<link www.saarbruecker-zeitung.de/kultur/sz-kultur/kritik-an-den-voelklinger-mahnmal-plaenen_aid-23333905 _blank external-link-new-window>

</link>
<link file:7163 _blank download>Hier geht es zu dem Brief </link>
<link file:7163 - download></link>
Die Aktion 3. Welt Saar beteiligt sich schon seit längerem an der Diskussion der Erinnerungskultur "Röchling und seine Zangsarbeiter"
siehe dazu auch u.a.:
<link a3wsaar.de/aktuelles/details/aufarbeitung-des-systems-roechling-im-nationalsozialismus-steht-erst-am-anfang-projektgruppe-vorgeschlagen/a7551d9fe09af23bf36a365bcfdd09cd/ _blank external-link-new-window>

<link a3wsaar.de/fotos-von-veranstaltungen/mahnwache-gegen-roechling-hoehe-17-januar-2013/ _blank external-link-new-window>

<link a3wsaar.de/aktuelles/details/mahnwache-gegen-roechling-hoehe-voelklingen/35029ec9afdffdb442c848d5f453bff2/ _blank external-link-new-window>

<link a3wsaar.de/aktuelles/details/keine-ehre-fuer-kriegsverbrecher/44322fc69185349c56807d07f29c8448/ _blank external-link-new-window>
